PC-Bildschirm Nicht zu hoch aufstellen
21.11.2007, 12:17 UhrEin Computerbildschirm sollte immer direkt auf dem Schreibtisch stehen und nicht auf Podeste oder Papierstapel gestellt werden. Die natürliche Kopfhaltung sei leicht nach unten geneigt, so die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in Hamburg.
"So lesen wir ganz selbstverständlich Bücher und Zeitungen", erläutert Sylke Neumann, Präventionsexpertin der VBG. Daher sei eine um 35 Grad nach unten geneigte Blicklinie auch für die Arbeit am Bildschirm zu empfehlen. Auf diese Weise werden Kopfschmerzen, Verspannungen in Schultern und Nacken sowie ein Austrocknen der Augen vermieden.
Die obere Kante des Bildschirms sollte sich den Angaben zufolge maximal auf Augenhöhe befinden. LCD-Bildschirme können meist so geneigt werden, dass die Bildschirmanzeige senkrecht zur Blicklinie verläuft. Das erleichtere das Sehen zusätzlich.
Quelle: ntv.de