20 Euro sparen Pause für den Router
04.09.2008, 15:18 UhrBeim Suchen nach versteckten Stromverbrauchern sollten Netz-Nutzer das Modem beziehungsweise den Router in den Blick nehmen. Denn werden die Geräte nach dem Surfen ausgeschaltet, lassen sich pro Jahr immerhin rund 20 Euro an Stromkosten sparen, teilt die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin mit.
Gibt es keinen Ausschalter, werden die Boxen am besten mit Hilfe einer schaltbaren Steckerleiste vom Netz genommen. Muss eines der Geräte tatsächlich rund um die Uhr laufen, da etwa die Telefonanlage angeschlossen ist, lassen sich in vielen Fällen zumindest manche Funktionen wie das W-LAN ausschalten. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung. Nach dena-Angaben nimmt mindestens jeder zweite Internetnutzer sein Modem nie vom Stromnetz.
Die durch das Abschalten mögliche Ersparnis wurde auf der Basis folgender Annahmen errechnet: Der Strom kostet pro Kilowattstunde (kWh) 20 Cent, der Nutzer ist an 335 Tagen im Jahr für jeweils drei Stunden im Netz, der Stromverbrauch des Modems beziehungsweise des Routers beträgt 12 Watt.
Quelle: ntv.de