Technik

Teure Wechselobjektive Preis kein Garant für Qualität

Die teuersten Wechselobjektive für digitale Spiegelreflexkameras sind nicht automatisch die besten - ein teures Modell vom Kamerahersteller selbst ist aber durchaus sein Geld wert. Das sind die Ergebnisse eines Tests der Zeitschrift "Audio Video Foto Bild". Unter die Lupe genommen wurden je 15 Produkte für Kameras der Marktführer Canon und Nikon: Universal-, Weitwinkel- und Tele-Zoomobjektive.

Nur bei den Universal- und Weitwinkel-Objektiven für Nikon-Kameras sowie den Tele-Objektiven für Canon-Geräte schnitt das teuerste Produkt eines Fremdherstellers auch am besten ab. Dagegen wurde etwa bei den Weitwinkel-Objektiven für Canon-Kameras ein Modell für knapp 200 Euro ebenso gut bewertet wie eines für knapp 450 Euro. Das in dieser Klasse als Referenz herangezogene Objektiv von Canon zum Preis von 2100 Euro schnitt nur geringfügig besser ab.

Auch bei den Tele-Objektiven für Nikon-Geräte erhielt das mit 1320 Euro sehr teure Referenzgerät von Nikon zwar die beste, aber keine deutlich bessere Durchschnittsnote als der Testsieger für 630 Euro. Generell lohnt es sich laut der in Hamburg erscheinenden Zeitschrift, das mitgelieferte Objektiv der digitalen Spiegelreflexkamera durch ein leistungsfähigeres zu ersetzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen