XP und Vista betroffen Quicktime-Player gefährdet
02.05.2008, 15:29 UhrIm Multimedia-Player Quicktime von Apple wurde eine neue, nicht näher beschriebene Schwachstelle entdeckt. Betroffen sind die Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista - unter Umständen jedoch auch weitere Versionen und Systeme. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn hin. Durch manipulierte Multimedia-Dateien könnten Angreifer über die Sicherheitslücke beispielsweise Trojaner installieren.
Der Aufruf der schadhaften Dateien könne entweder über eine manipulierte Webseite, durch Öffnen eines E-Mail-Anhangs oder einer lokalen Datei erfolgen. Momentan stehe noch kein Patch zur Behebung der Schwachstelle bereit. Daher empfiehlt das BSI, Dateien aus unbekannten Quellen nicht mit dem Quicktime-Player zu öffnen. Zusätzlich sollten Quicktime-Plugins im Webbrowser deaktiviert werden, damit Schadprogramme auf Webseiten die Schwachstelle nicht ausnutzen können.
Quelle: ntv.de