Technik

Manipuliertes Word-Dokument Rechnerkontrolle für Hacker

Es gibt eine neue Sicherheitslücke in Microsoft Word: Diese ermöglicht es Hackern, über das Textverarbeitungsprogramm die Kontrolle über den Rechner ahnungsloser Nutzer zu erlangen. Nach dem Öffnen eines manipulierten Word-Dokuments, das die Sicherheitslücke ausnutzt, könnten Angreifer beliebige Kommandos auf dem betroffenen Rechner ausführen, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn mit.

Die Behörde schätzt das Risiko der Bedrohung als hoch ein. Bislang sei für das Programm noch kein Sicherheits-Update bereit gestellt worden, so die Experten. Microsoft habe lediglich eine Aktualisierung angekündigt.

Bis ein Patch verfügbar ist und auf dem Rechner installiert wurde, sollten Anwender ausschließlich Word-Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen öffnen. Insbesondere Word-Dokumente in Anhängen unverlangt zugesandter E-Mails oder von unbekannten Absendern sollten laut dem BSI nicht geöffnet werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen