Technik

Blick in die Zukunft Software für Hobbyastrologen

Astrologie hat eine lange Tradition: Schon zu Zeiten von Christi Geburt wurde viel auf die Meinung der Sterndeuter gegeben. Sie versuchten über die Konstellation der Sterne eine Voraussage zu treffen, was sich in der nächsten Zeit ereignen wird. Heute müssen Interessierte nicht mehr in die Sterne schauen: Ein individuelles Horoskop kann mit der passenden Software problemlos am Computer erstellt werden. Anschließend kann dann jeder selbst entscheiden, ob er daran glaubt oder nicht.

Für Einsteiger bietet sich zum Beispiel das Programm "Astrologie 2008" aus dem Verlag Rondomedia in Mönchengladbach an. Zunächst werden persönliche Daten wie das Datum und der Ort sowie nach Möglichkeit eine genaue Uhrzeit der Geburt eingegebenen. Danach startet das Programm automatisch mit der Berechnung.

Einzelheiten verraten Analysetexte

Wem die dargestellte Grafik nicht viel sagt, der kann sich die Analysetexte anschauen: Hier ist Näheres über Persönlichkeit, Zukunft und Partnerschaft zu erfahren. Hinzu kommen Informationen zu den Themen Geld und Karriere. Tabellen geben Auskunft über günstige oder ungünstige Tage der Themenbereiche "Liebe & Gefühl", "Kraft & Kondition", "Beruflicher Erfolg" und "Finanzielle Geschäfte".

In einem Lexikon lassen sich außerdem Details zur Geschichte der Astrologie finden. Das erworbene Wissen kann dann in einem Memoryspiel unter Beweis gestellt werden. Hier müssen astrologische Symbole mit der richtigen Erklärung verknüpft werden. Horoskope berühmter Personen wie Henry Maske oder Bill Gates sind ebenfalls zu finden. Das Einstiegsprogramm kostet im Handel knapp 15 Euro.

Astro-Transit-Uhr

Für fortgeschrittene Astrologen ist "Astro Star 4.0" aus dem USM Verlag gedacht. Auch hier werden zunächst persönliche Daten möglichst exakt eingegeben. Dann erscheint die Grafik des Horoskops. In einem gesonderten Fenster ist eine Astro-Transit-Uhr zu finden: Sie zeigt die gegenwärtige Konstellation der Planeten und Häuser an, Aszendent und Medium Coeli sind zu sehen. Zur Person gibt es über Auswahlkriterien detaillierte Informationen aus Bereichen wie "Partner", "Zukunft", "Beruf", "Geld" und "Wer passt zusammen".

Das Programm eignet sich nicht nur zur Partnerschaftsastrologie, sondern ist auch in der Lage verschiedenste Arten von Horoskopen wie "Mondhoroskop", "Horoskop des Augenblicks" oder ein "Jahreshoroskop" zu errechnen. "Astro Star 4.0" kostet im Handel knapp 70 Euro. Ebenfalls aus dem Verlag USM kommt das Programm "Mondkalender". Bei dieser Software steht das Leben im Rhythmus der Natur im Vordergrund. Denn der Überlieferung nach sollte der Mensch bestimmte Arbeiten zum richtigen Zeitpunkt ausführen. Der Zeitpunkt für die jeweilige Arbeit lässt sich demnach mit dem Mondkalender finden. Auch der eigene Bio-Rhythmus kann über die Software errechnet werden: Er soll Hochphasen der körperlichen, seelischen und geistigen Leistungsbereitschaft anzeigen. Die Software kostet knapp 20 Euro.

Mobile Nutzung

Horoskope können aber nicht nur am heimischen Computer errechnet werden. Wer mobil in die Sterne schauen möchte, kann dies mit der Software "Astrology & Horoscope Pro 1.2" von pdassi tun, die für alle mobilen Palm Geräte geeignet ist. Mit ihr lassen sich neben dem Horoskop auch Partnerschaftsanalysen erstellen - allerdings ist das Programm in englischer Sprache gehalten. Vor der Installation muss "Astrology & Horoscope Pro 1.2" von der Internetseite heruntergeladen und dann mit dem "HotSync" auf den Handheld übertragen werden. Der Preis wird mit 16,95 Euro angegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen