Wowereit ist auch dabei Virtueller Berlintrip
05.09.2008, 16:31 UhrDie Mitte von Deutschlands Hauptstadt kann jetzt bei einem Online-Spaziergang erkundet werden. Denn Berlin ist als erste Stadt in der virtuellen Welt Twinity nachgebildet.
Wie im richtigen Leben bekam Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit bei einer Eröffnungsveranstaltung den symbolischen Schlüssel zur virtuellen Stadt überreicht. "Innovative Projekte aus Berlin wie Twinity machen es möglich, dass Menschen aus aller Welt die Kreativmetropole Berlin auch im Internet erleben können. Berlin öffnet sich auf diese Weise in einer ganz neuen Dimension. Besonders freuen wir uns über die vielen neuen internationalen Besucher und Bewohner, die das virtuelle Berlin in den letzten Tagen schon gewonnen hat", kommentierte Wowereit in gewohnt bescheidener Manier das Ereignis.
Ähnlich wie bei Second Life können sich registrierte Mitglieder in der virtuellen Welt mehr oder weniger frei bewegen. Im Gegensatz zum bekannteren Vorbild bildet Twinity aber tatsächlich existierende Metropolen nach. So sollen beispielsweise Singapur und London Berlin bald in die virtuelle Welt folgen.
In Deutschlands Hauptstadt können Internet-Touristen vom Brandenburger Tor über den Alexanderplatz bis hin zum Hackeschen Markt virtuelle Galerien, Bars und Clubs besuchen, Shopping-Touren machen, Kontakte knüpfen und sogar ihr virtuelles Appartement beziehen und individuell einrichten. In der momentan laufenden Beta-Phase ist lediglich ein kleiner Bereich des Berliner Zentrums begehbar. Laut Entwickler Metaversum wird Twinity aber laufend aktualisiert, um neue Inhalte erweitert und mit Hilfe des User-Feedbacks optimiert.
Auf der Webseite von Twinity steht ein Client für Windows Vista und XP kostenlos zum Download bereit. Mitspielen darf aber nur, wer mindestens 18 Jahren alt ist.
Quelle: ntv.de