Personenrecherchen im Netz Volkssport Ego-Googeln
20.08.2008, 11:52 UhrNach Menschen zu googeln, ist für die Mehrzahl der Internetnutzer selbstverständlich. Besonders häufig suchen sie dabei nach Einträgen über sich selbst. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1006 Personen von TNS Emnid im Auftrag der Zeitschrift "Tomorrow". Demnach stöbern 63 Prozent der Netz-Nutzer in Deutschland nach Mitmenschen.
Noch lieber als nach Anderen suchen die Befragten nach eigenen Spuren im Netz: 70 Prozent der Befragten outeten sich als Ego-Googler, die zumindest gelegentlich den eigenen Namen ins Suchfeld eintippen. Auf Platz zwei der Stöber-Rangliste stehen mit 55 Prozent Prominente, gefolgt von Freunden (53 Prozent), Verwandten (40 Prozent), Lebensgefährten (20 Prozent), Kollegen (19 Prozent) und Nachbarn (5 Prozent).
Besonders aktiv sind die Unter-30-Jährigen: Von ihnen gaben sich 81 Prozent als "Personen-Googler" zu erkennen. Unter den Schülern waren es sogar 89 Prozent. Männer sind mit 66 Prozent fleißiger als Frauen, von denen nur 57 Prozent Personenrecherchen betreiben. Was den eigenen Lebensgefährten angeht, so sind die Frauen aber neugieriger: 24 Prozent stellen im Netz Nachforschungenüber den Partner an, dagegen interessieren sich nur 16 Prozent der Männer für das virtuelle Leben ihrer Liebsten.
Quelle: ntv.de