Weit unter Höchsttempo WLAN-Router getestet
20.10.2005, 11:50 UhrDie von den Herstellern angegebenen Datenübertragungsraten von WLAN-Routern sind nur in der Theorie erreichbar. Zu diesem Ergebnis kam die Zeitschrift "connect" bei einem Test von fünf solcher Geräte der neuesten Generation. Für schnelles surfen per DSL reicht das Tempo aber dennoch locker aus.
Die gängigen Router mit einer angegebenen Datenrate von 108 Megabit pro Sekunde erreichten in der Praxis selten mehr als 20 Megabit. Zudem hätten auch die neuesten WLAN-Router noch ein Reichweitenproblem. Beim Funken durch Decken und Wände konnten im Test nur zwei der Geräte überzeugen. Darunter war der rund 130 Euro teure Testsieger F5D8230-4 von Belkin: Über eine Entfernung von zehn Metern und durch zwei Wände funkte der Router mit einem Tempo von 27 Megabit. Bei doppelter Entfernung und vier Wänden maßen die Tester 23 Megabit, bei einer Distanz von 30 Metern ohne Hindernisse noch 17 Megabit.
Nur der WRT54GX von Linksys (rund 150 Euro) funkte in dieser "Disziplin" mit 25 Megabit schneller. Mit den anderen drei Geräten waren über diese Distanz kaum noch Daten zu empfangen. Bei fast allen Geräten bemängelten die Tester eine fehlende Menüführung auf Deutsch - die meisten WLAN-Router setzten Englischkenntnisse voraus.
Quelle: ntv.de