
04.05.2013 08:55 Uhr – 04:31 min
Soldaten-Ausbildung in Mali Bundeswehr soll Ordnung ins Chaos bringen
Anfang 2013 marschieren die Franzosen in Mali ein, um islamistische Kämpfer zurückzudrängen. Diese hatten zuvor im Nordosten des westafrikanischen Landes einen Terrorstaat errichtet. Hunderttausende Malier flohen damals aus der Region. Frankreich hat mittlerweile den Abzug seiner Truppen eingeläutet, doch niemand weiß, wie lange der Vormarsch der Islamisten ausgebremst ist. Jetzt sollen mehrere Hundert Soldaten aus der EU, darunter auch Bundeswehrsoldaten, die malischen Truppen ausbilden. Keine leichte Aufgabe wie n-tv Korrespondentin Nicole Macheroux-Denault erfährt.