könig.JPG

300.000 Millionen Dollar "König von Charkiw" investiert in die EM

Kennen Sie Charkiw? Das ist der Fußball-EM-Austragungsort in der Ukraine, wo die deutsche Nationalelf die Niederländer vor wenigen Tagen geschlagen hat. Den Bau des Stadions hat der so genannte "König von Charkiw", Alexander Jaroslawski, mitfinanziert - aus der Portokasse. Der Oligarch hat das Sagen in der Stadt, in der auch die inhaftierte Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko in einer Klinik liegt. Mit Politik aber habe er nicht viel am Hut, so Jaroslawski.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen