kinder.JPG

Von Nonnen verkauft Spanische Mütter suchen nach ihren Kindern

In Spanien soll die Katholische Kirche Tausende Babys erst gestohlen und dann verkauft haben. Die meist ledigen Mütter seien es nicht wert gewesen, Kinder zu haben, so dachten Nonnen, Priester und Ärzte. Deshalb nahm man ihnen die Babys gleich nach der Geburt weg. Zudem zahlten die Adoptiveltern oft viel Geld. Jahrzehntelang ging das so. Polizei und Behörden wollten das nicht wahr haben, doch Mütter und Kinder ließen nicht locker. Bisher haben sich aber nur ganz wenige wieder gefunden.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen