
21.05.2021 15:30 Uhr – 12:20 min
Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten Wie der Emissionsmarkt funktioniert
Um die Verschmutzung mit Kohlendioxid zu begrenzen, hat die EU bereits vor einigen Jahren ein Limit dafür festgelegt, wie viel CO2 Unternehmen emittieren dürfen. Produzieren sie mehr, müssen sie Rechte von anderen hinzukaufen, die ihre zugeteilten Verschmutzungsrechte nicht brauchen. Daraus hat sich ein Markt entwickelt, der auch für Trader und Anleger spannend sein kann. Wie das genau funktioniert und worauf dabei zu achten ist, darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Anouch Wilhelms von der Société Générale.