TV Programm
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:10
    Inside - Monsterbagger im Tagebau Tagebau in der Niederlausitz: Hier klafft ein 90 Quadratkilometer großes Loch in der Erde. Im Inneren arbeiten gigantische Bagger und kilometerlange Förderbänder. Doch wie funktioniert ein Schaufelradbagger? Wie wird das Ungetüm bewegt? Und was passiert mit der Landschaft nach dem Kohleabbau? Die Doku beantwortet die spannenden Fragen rund um das schwarze Gold und begleitet die Kohle von der Förderung bis zu ihrem Einsatz im Kraftwerk.
  • 01:50
    Familiendynastien - Deichmann Bereits im Jahr 1913 wurde das erste Deichmann-Schuhgeschäft in Essen eröffnet. Modische Schuhe zum günstigen Preis wurden laut Werbeslogan verkauft. Doch wie sieht es damit heute aus? Wie konnte das Familienunternehmen seinen Vorsatz halten? Und wie wurde es so erfolgreich? Die Dokumentation schaut hinter die Kulissen des Schuhhändlers und zeigt die verschiedenen Stationen der Erfolgsgeschichte.
  • 02:30
    Giganten der Geschichte - Die Maya-Pyramide Tief im Dschungel von Yucatán existiert bis heute die alte Maya-Stadt Chichén Itzá. Im Zentrum der Tempelanlage steht El Castillo - eine dreißig Meter hohe Stufenpyramide. Wie haben die Menschen damals hier gelebt? Welche Rituale und Zeremonien haben sie abgehalten? Die Dokumentation spricht mit den Geologen, die bei der Entdeckung der Ruinenstätte beteiligt waren und enthüllt die Rätsel der alten Maya.
  • 03:10
    Giganten der Geschichte - Die Pyramiden Ägyptens Bis heute ranken sich zahllose Geheimnisse um die Pyramiden in Ägypten. Sie sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Am größten ist die Cheops Pyramide, die ursprünglich wohl 146 Meter hoch war. Die Dokumentation zeigt, mit welchen erstaunlichen Tricks und Techniken die alten Ägypter die monumentalen Bauwerke vor dem Einstürzen bewahren konnten. Die Lösung verbirgt sich tief unten im Fundament.
  • 04:35
    Klima Extrem - Gefährliche Kräfte Die nördliche Westküste der Vereinigten Staaten ist übersät von tausenden toten Meeresvögeln. Niemand kann sich erklären warum. Denn weder der Austritt von Öl noch anderer Chemikalien ist hier festzustellen. Die Dokumentation sieht genauer hin. Und die Entdeckungen überraschen: Meteorologen und andere Spezialisten erklären unter anderem die gefährliche Wirkung eines als harmlos eingeschätzten Meeresbewohners.
  • 05:15
    Klima Extrem - Tsunami aus Sand Besonders in Wüstengebieten bringen hohe Temperaturen und heftige Winde zuweilen seltene Naturschauspiele hervor. Schwere Stürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern in der Stunde können den feinen Sand dort auf Höhen von bis zu 900 Metern aufwirbeln. Was spektakulär aussieht, birgt auch Gefahren. Denn die feinen Sandpartikel können sich über Stunden in der Luft halten.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:05
    Telebörse
  • 06:20
    Nachrichten
  • 06:30
    Telebörse
  • 06:40
    Nachrichten
  • 06:50
    Telebörse
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Nachrichten
  • 07:40
    Telebörse
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Nachrichten
  • 08:40
    Telebörse
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Nachrichten
  • 09:40
    Telebörse
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Telebörse
  • 10:30
    Nachrichten
  • 10:40
    Telebörse
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    Telebörse
  • 11:30
    Nachrichten
  • 11:40
    Telebörse
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Telebörse
  • 12:30
    News Spezial: Kampf gegen Schwarzarbeit
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    News Spezial: Kampf gegen Schwarzarbeit
  • 14:00
    LIVE: PK Kurz und Orban
  • 14:30
    News Spezial: Kampf gegen Schwarzarbeit
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:20
    Ratgeber - Hightech + Autonomes Fahren: Welche rechtlichen Folgen gibt es? + Flug-Apps: Mit den richtigen Programmen in die Lüfte + Schlaues Wohnen zu Hause: Neue Hightech-Lösungen von der Möbelmesse + Serie Cybergefahren: Die Passwortfalle
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:15
    Telebörse
  • 16:30
    News Spezial: Kampf gegen Schwarzarbeit
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:15
    Telebörse
  • 17:30
    News Spezial: Kampf gegen Schwarzarbeit
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:20
    Telebörse
  • 18:35
    Ratgeber - Bauen & Wohnen + Lebensretter oder nervender Fehlalarm? Rauchmelder im Test + Mieterauskunft: Was der Vermieter alles wissen darf + Günstige Zinsen ade? Wie geht es weiter bei den Bauzinsen? + Frankfurts Immobilien nach dem Brexit: Wie die Mainmetropole profitieren könnte
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:10
    Abgetaucht: U-Boot im Einsatz Das Mittelmeer gilt als Schlupfloch von Terroristen. Mit der Nato-Mission 'Active Endevour' holt das Militär-Bündnis zum Gegenschlag aus. Hochmoderne deutsche U-Boote wie die U32 leisten geheime Aufklärungsarbeiten. Für solche Einsätze soll die Mannschaft der U32 schnellstmöglich fit sein. Zwei Ausbilder schicken die Männer zwei Tage lang einmal durch die Hölle und zurück.
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 23:10
    So! Muncu! + Thema: 'Yes we man - Männeraufbruch' + Gäste: Norbert Bolz, Medien- und Kommunikationstheoretiker und Professor an der TU Berlin + Jürgen Kuttner, Radiomoderator und Künstler + Stefanie Lohaus, Herausgeberin Missy Magazine + Markus Witt, ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Verein 'Väteraufbruch für Kinder e.V.'
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen