TV Programm
  • 01:10
    Wunder auf Schienen - Extreme Geschwindigkeiten Züge können Höchstgeschwindigkeiten erreichen, sie können gefährliche Aufstiege meistern und extremen Bedingungen trotzen, sei es Hitze oder Kälte. Welche Hindernisse mussten die Ingenieure bei der Entwicklung dieser Schienenfahrzeuge überwinden? Und welche Technik ist dazu nötig? Die Dokumentation wirft einen Blick auf unglaubliche technische Durchbrüche, die die Züge immer schneller gemacht haben.
  • 01:50
    Wunder auf Schienen - Hindernis Wasser Das Schienennetz überwindet oft waghalsige Hindernisse. Doch die größte Herausforderung, der sich Ingenieure stellen müssen, ist der Bau einer Eisenbahnlinie in der Nähe des unberechenbaren Elementes Wasser. Welche Konstruktion ist an den Meeresklippen der italienischen Riveria sicher? Wie kann eine Strecke sicher unter dem Bosporus durch eine Erdbebenzone verlaufen? Die Dokumentation zeigt, wie derartige Probleme gelöst wurden.
  • 02:30
    Echt oder Fake? - Todesmutige Clips Jeden Tag werden unzählige Videos auf allen möglichen Plattformen hochgeladen. Aber wer kann in Zeiten von Bild- und Videobearbeitung noch zwischen echten und inszenierten Situationen unterscheiden? Macht ein Hoverborder tatsächlich waghalsige Stunts in Dubais luftiger Höhe? Und spielt ein Mann wirklich unter einem Zug ein Würfelspiel? Die Doku nimmt drei Videos genau unter die Lupe und zeigt, wo getrickst wurde.
  • 03:15
    Tödliches Afrika - Killerinstinkte Im Tierreich überlebt meist der Stärkere. Der Gepard hat durch seine enorme Schnelligkeit einen großen Vorteil, während eine ausgeklügelte Jagdstrategie den Löwen Überlegenheit verschafft. In den Flüssen Afrikas herrschen hingegen die Krokodile und lauern dort auf ihre Beute. Die Dokumentation reist unter anderem in die Savanne und zeigt die besten, schnellsten und klügsten Überlebenskünstler in der freien Wildbahn.
  • 03:55
    Tödliches Afrika - Gruppenjagd In der Welt der Tiere gilt das Prinzip des Stärkeren. Manche Tierarten entwickeln deshalb clevere Taktiken um zu überleben. Wildhunde sind vielleicht nicht die besten Kämpfer, aber im Rudel sind sie für ihre Feinde eine ernstzunehmende und bedrohliche Gefahr. Die Dokumentation zeigt, welche Tiere zu den erfolgreichsten, aber auch zu den kaltblütigsten Jägern Afrikas gehören.
  • 04:35
    Tödliches Afrika - Tödliche Waffen Wer ist der wahre König der Tierwelt Afrikas? Nilpferde gehören zu den gefährlichsten Tieren. Doch sie sind für ein Löwenrudel auch eine verlockende Beute. Wer gewinnt den unerbittlichen Kampf am Ende? Die Dokumentation zeigt, wer die besseren Waffen hat.
  • 05:15
    Safari-Paparazzi: Wildlife pur (1) In der afrikanischen Wildnis spielt sich das Leben schnell ab. Um Tiere zu filmen oder zu beobachten nehmen Biologen und andere Experten viele Strapazen auf sich. Doch manchmal gelingt es auch Safari-Teilnehmern, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Kommentiert von Theo Pagel, Direktor des Kölner Zoos, zeigt die Dokumentation einzigartige Szenen, die einen Einblick in die unverfälschte Tierwelt Afrikas bieten.
  • 06:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Top Gear Jeremy, Richard und James zeigen auf einem Trip in die Ukraine was Kleinwagen drauf haben. In einem Volkswagen Up, einem Ford Fiesta und einem Dacia Sandero starten die Jungs durch. Doch eine unerwartete Aufgabe liegt vor ihnen: Sie müssen Tschernobyl durchqueren. Werden die drei sich der Herausforderung stellen? Außerdem testet Jeremy den Zenvo ST mit 1086 PS, während Sänger James Blunt auf der Piste versucht, seine eigene Bestzeit zu toppen.
  • 07:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Auslandsreport + China: Angst vor dem Umerziehungslager, Uiguren flüchten vor Folter + Indien: Hilfe für Witwen, wie verstoßene Frauen wieder neue Hoffnung schöpfen + Bolivien: Mit der Gondel zur Arbeit, warum die Seilbahn im chaotischen La Paz so beliebt ist + Italien: Vertikale Wälder, Mailand wird grün mit Bäumen an Häusern + Singapur: Soja-Hühnchen mit Stern, wie eine einfache Garküche die Feinschmecker begeistert
  • 08:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:15
    Ratgeber - Weekend + Von der Werft in die Welt - So wird ein Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt + Schnee, Berge und Action - Der perfekte Skitag
  • 09:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    Das ist mein Israel Schwimmen mit Delfinen in Eilat am Roten Meer oder eine Fahrradtour durch die Negev-Wüste: Auf sportliche Art lernt Sebastian Ströbel auf seiner ersten Reise durch Israel Land und Leute kennen. Neben den gewagten Erkundungstouren entdeckt der Schauspieler außerdem die geschichtsträchtigen Orte des Landes und besichtigt die historische Altstadt Jerusalems, die Klagemauer sowie die Kirche mit dem Grab Jesu Christi.
  • 10:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:10
    Wunder auf Schienen - Extreme Geschwindigkeiten Züge können Höchstgeschwindigkeiten erreichen, sie können gefährliche Aufstiege meistern und extremen Bedingungen trotzen, sei es Hitze oder Kälte. Welche Hindernisse mussten die Ingenieure bei der Entwicklung dieser Schienenfahrzeuge überwinden? Und welche Technik ist dazu nötig? Die Dokumentation wirft einen Blick auf unglaubliche technische Durchbrüche, die die Züge immer schneller gemacht haben.
  • 11:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Wunder auf Schienen - Hindernis Wasser Das Schienennetz überwindet oft waghalsige Hindernisse. Doch die größte Herausforderung, der sich Ingenieure stellen müssen, ist der Bau einer Eisenbahnlinie in der Nähe des unberechenbaren Elementes Wasser. Welche Konstruktion ist an den Meeresklippen der italienischen Riveria sicher? Wie kann eine Strecke sicher unter dem Bosporus durch eine Erdbebenzone verlaufen? Die Dokumentation zeigt, wie derartige Probleme gelöst wurden.
  • 12:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:30
    LIVE: Abschluss-Statements Kramp-Karrenbauer und Dobrindt bei der CSU-Winterklausur
  • 13:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Top Gear Jeremy, Richard und James zeigen auf einem Trip in die Ukraine was Kleinwagen drauf haben. In einem Volkswagen Up, einem Ford Fiesta und einem Dacia Sandero starten die Jungs durch. Doch eine unerwartete Aufgabe liegt vor ihnen: Sie müssen Tschernobyl durchqueren. Werden die drei sich der Herausforderung stellen? Außerdem testet Jeremy den Zenvo ST mit 1086 PS, während Sänger James Blunt auf der Piste versucht, seine eigene Bestzeit zu toppen.
  • 14:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Echt oder Fake? - Todesmutige Clips Jeden Tag werden unzählige Videos auf allen möglichen Plattformen hochgeladen. Aber wer kann in Zeiten von Bild- und Videobearbeitung noch zwischen echten und inszenierten Situationen unterscheiden? Macht ein Hoverborder tatsächlich waghalsige Stunts in Dubais luftiger Höhe? Und spielt ein Mann wirklich unter einem Zug ein Würfelspiel? Die Doku nimmt drei Videos genau unter die Lupe und zeigt, wo getrickst wurde.
  • 15:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Mysteriöse Phänomene - Übersinnlich Das Weltall ist noch immer weitgehend unerforscht und mysteriös. Ob es auf anderen Planeten Leben gibt, ist bis heute unbekannt. Doch immer wieder passieren seltsame Zwischenfälle überall auf der Welt, die sich niemand erklären kann. Stammten die unheimlich blinkenden Lichter am Himmel wirklich von Ufos? Und stehen die in dieser Region kurz danach folgenden grausigen Todesfälle mit diesen Erscheinungen in Verbindung?
  • 16:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Mysteriöse Phänomene - Lichter am Himmel Seit Jahrzehnten berichten Menschen immer wieder über unerklärliche Lichter am Himmel. Im Jahr 1965 wurden derartige Vorkommnisse in den USA gemeldet, einige Zeit später in Spanien und Portugal. Hatten die Beobachtungen vielleicht etwas mit dem Vietnam-Krieg zu tun? Die Dokumentation beleuchtet die Geschehnisse und spricht mit einem Zeugen, der die beunruhigenden Lichter damals über seiner Militärbasis entdeckte.
  • 17:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Villa Besichtigung auf eigene Faust + Der teuerste Whisky der Welt + Ferien-Villen für Superreiche + Kanabis Koch für Hollywood VIPs + Mit dem Heli zum Kochkurs + Raus mit dem Gold - Backstage im Trump Hotel
  • 18:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    Auslandsreport + China: Angst vor dem Umerziehungslager, Uiguren flüchten vor Folter + Indien: Hilfe für Witwen, wie verstoßene Frauen wieder neue Hoffnung schöpfen + Bolivien: Mit der Gondel zur Arbeit, warum die Seilbahn im chaotischen La Paz so beliebt ist + Italien: Vertikale Wälder, Mailand wird grün mit Bäumen an Häusern + Singapur: Soja-Hühnchen mit Stern, wie eine einfache Garküche die Feinschmecker begeistert
  • 19:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:05
    n-tv Wissen + Edler Tropfen: Whisky Herstellung + Schnee auf Knopfdruck: Technik der Skihalle + Brötchen Produktion XXL + Überleben in der Wildnis + Überlandrekord: Das schnellste Auto
  • 20:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:15
    Giganten der Geschichte - Die Pyramiden von Caral Die Pyramiden von Caral lagen 5000 Jahre lang unter Perus Wüstensand begraben. Die Entdeckung offenbart neue Einblicke in die Geschichte der amerikanischen Zivilisation. Hier lebte eine Gesellschaft, die Handel betrieb und über Erfahrungen in Technik und Architektur verfügte. Außerdem trotzte die Stadt Erdbeben, Überschwemmungen und Dürren. Wie haben die Menschen unter diesen Bedingungen überlebt? Und waren sie die erste Zivilisation Amerikas?
  • 21:05
    Giganten der Geschichte - Der Untergang Pompejis Die römische Stadt Pompeji wurde durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter Asche und Lava begraben. Ein Drittel der Stadt ist seit der Entdeckung unberührt geblieben. Jetzt wagen sich Archäologen in die geheimnisumwobenen Bereiche der einst so prunkvollen Metropole. Können sie in den Trümmern Antworten finden? Wer hat die Stadt gegründet und warum wurde sie in der Nähe des aktivsten Vulkans des europäischen Festlandes gebaut?
  • 22:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:10
    Super-Festungen - Gigantische Monumente Burgen gehören zu den letzten verbliebenen Zeugen aus der längst vergangenen Zeit des Mittelalters. Nicht nur Kriegen, auch der Inquisition und der Reformation mussten sie standhalten. Der Bau der Mega-Konstruktionen erforderte ein hohes Maß an Ingenieurskunst und Handwerk. Wer verrichtete die gewaltige Arbeit? Die Dokumentation zeigt, wie die Ereignisse des Mittelalters diese gigantischen Monumente geprägt haben.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen