TV Programm
  • 01:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:10
    Geniale Technik - Der Drei-Schluchten-Staudamm China wird immer wieder von verheerenden Überschwemmungen durch den Fluss Jangtsekiang heimgesucht. Tausende Menschen kamen durch die Gewalt der Wassermassen bereits ums Leben. Der gigantische neue Drei-Schluchten-Staudamm soll die Menschen im Einzugsgebiet des Jangtsekiang vor Hochwasser schützen. Ein Filmteam hat dokumentiert, welche Technik an dem neuen Staudamm zum Einsatz kommt und wie genau sie funktioniert.
  • 01:50
    Geniale Technik - Gotthardtunnel Der Gotthardtunnel ist einer der bekanntesten Tunnel der Welt. Kilometerweit bohrt er sich durch das Herz der Schweizer Alpen. Durch welche technischen Leistungen war dieses Mammutprojekt überhaupt in die Realität umzusetzten? Welche baulichen Erkenntnisse waren notwendig, um diesen Tunnel Gestal annehmen zu lassen? Die Dokumentation forscht nach und unternimmt den Versuch, Antworten auf diese Fragen zu geben.
  • 02:30
    Londons Super-Tunnel Unterhalb Londons soll ein neuer Eisenbahntunnel entstehen. Crossrail ist das größte Ingenieursprojekt Europas, bei dem es gilt, eine ganze Reihe von Herausforderungen zu bestehen: Der Zugverkehr darf nicht eingeschränkt, der Verkehr in der Stadt nicht beeinträchtigt und die Gebäude dürfen nicht gefährdet werden. Doch wie schafft man die riesige Bohrmaschine durch die engen Gassen der englischen Hauptstadt?
  • 03:15
    Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf 17 Die Überwachungskameras an einem australischen Bahnhof retten einer Frau das Leben. Weil sie ihre Schuhe vor einem herannahenden Zug retten will, riskiert sie alles. Auch in einem Fahrstuhl in einem Hotel in Sydney verhindern sie Schlimmeres: Ein Mann erleidet einen Herzinfarkt und wäre ohne die Überwachungssysteme wohl gestorben.
  • 03:35
    Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf 18 Die Doku zeigt einzigartige und spektakuläre Bilder von Überwachungskameras, die Tag und Nacht aufzeichnen und für Aufklärung in kniffligen Situationen sorgen können. Immer wieder hat die Bahn mit Graffitis an den Zügen zu kämpfen. Auch in Australien riskiert ein junger Mann Leib und Leben, als er mit seiner Spraydose auf einen fahrenden Zug aufspringen will. Überwachungskamera haben alles im Bild festgehalten.
  • 03:55
    Spezialeinheit der Tiere - Überlebensprofis In der Welt der Tiere sind fünf Sinne nicht genug. Der entscheidende Überlebensvorteil kann darin bestehen, Signale wahrzunehmen, die anderen verborgen bleiben. Es gibt wahre Spezialisten auf diesem Gebiet: Zum Beispiel können Schwalben magnetische Felder erkennen und Rochen winzige elektrische Impulse spüren. Die Dokumentation zeigt, welche Tiere ihre ganz eigene Nische in der Natur erobert haben.
  • 04:35
    Spezialeinheit der Tiere - Luftwaffe Wer fliegen kann, ist im Vorteil. Aber das alleine reicht nicht. Von Geiern bis zu Kolibris - die phänomenalen Flugkünstler der Tierwelt haben eine ganz spezielle Ausrüstung. Es gibt Schmetterlinge, die Magnetfelder spüren können oder Libellen, deren Sehkräfte alles übertreffen. Ob auf der Jagd oder auf Patrouille: Die Dokumentation zeigt die besten Flieger.
  • 05:15
    24 Stunden Wildnis - Jäger des Dschungels Im Dschungel, einer der lebhaftesten und lautesten Landschaftsformen, ist die grüne Hölle los: Bereits mit dem Sonnenaufgang beginnt die hektischste Rushhour auf unserem Planeten. Dabei hat jedes Tier eine bestimmte Zeit - manche erwachen mit den ersten Sonnenstrahlen, andere erst im Dunkel der Nacht. Kolibris, Affen oder Raubkatzen: Der Stand der Sonne bestimmt, welche Art den anderen wann überlegen ist.
  • 06:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Top Gear Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
  • 07:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Auslandsreport + Afghanistan: Gefährliche Reise ins Gebiet der Taliban + USA: Kampf gegen die Mauer, wie sich Bewohner an der Grenze wehren + Ghana: Riskanter Sondermüll, Europas Elektroschrott auf Afrikas Müllkippen + Israel: Überwachung total, Ultraschall per Handy + China: Warum ausgerechnet in der Tee-Nation immer mehr Kaffee getrunken wird
  • 08:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:15
    Startup Magazin + Smart Law
  • 08:35
    Ratgeber - Weekend + Trends aus der Reisebranche: Das sind die News von der ITB + Hotel 2.0: Wie Startups die Hotelbranche digitalisieren + Nachhaltigkeit, Overtourism & Co: Das sind die Herausforderungen für die Boombranche Kreuzfahrt + Unplanned: Reisen als Überraschungsei
  • 09:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    n-tv Wissen + Gitarre nach Maß: Die Sound Manufaktur + Kartoffeltasche XXL: Von der Knolle zur Tasche + Gleisbaugigant Gleisbüffel
  • 10:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:10
    Männer und Maschinen - Der Zerstörer Wo er zuschlägt, bleibt kein Stein auf dem anderen: Das 'Beast of the East' ist Deutschlands größter Abrissbagger. Selbst Wände in 50 Metern Höhe kann er kontrolliert abbrechen. Die Mega-Maschine kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Sprengung eines Gebäudes keine Option ist. Die Dokumentation zeigt, was das gigantische Gerät wirklich kann und begleitet den aufwendigen Abriss einer Brücke in Bayern.
  • 11:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Männer und Maschinen - Baumfäller im Großformat Der 'Königstiger T30' ist ein Harvester der Superlative. Er kann Bäume selbst in extremen Hanglagen schlagen und entasten. Mit bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht und einem Teleskopausschub mit einer Reichweite von bis zu 15 Metern vollbringt der Raupenharvester wahre Wunder in schwierigem Gelände. Die Doku begleitet den 'Königstiger' bei seinem Einsatz in den Alpen und zeigt, wie die Mega-Maschine entsteht.
  • 12:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    PS - Automagazin + Racing auf Schnee und Eis: Mit Rallye-Profi Armin Schwarz in Lappland + VW's letzter Kracher vor dem Golf 8: Der GTI TCR + Voll elektrisch: Der Kia eNiro + Das Ende der Parkplatzsuche? Der faltbare CityTransformer + Ein Mix aus Macau, Monaco und Nordschleife: Die 12h von Bathurst
  • 13:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Top Gear Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
  • 14:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Londons Super-Tunnel Unterhalb Londons soll ein neuer Eisenbahntunnel entstehen. Crossrail ist das größte Ingenieursprojekt Europas, bei dem es gilt, eine ganze Reihe von Herausforderungen zu bestehen: Der Zugverkehr darf nicht eingeschränkt, der Verkehr in der Stadt nicht beeinträchtigt und die Gebäude dürfen nicht gefährdet werden. Doch wie schafft man die riesige Bohrmaschine durch die engen Gassen der englischen Hauptstadt?
  • 15:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Geniale Technik - Der Drei-Schluchten-Staudamm China wird immer wieder von verheerenden Überschwemmungen durch den Fluss Jangtsekiang heimgesucht. Tausende Menschen kamen durch die Gewalt der Wassermassen bereits ums Leben. Der gigantische neue Drei-Schluchten-Staudamm soll die Menschen im Einzugsgebiet des Jangtsekiang vor Hochwasser schützen. Ein Filmteam hat dokumentiert, welche Technik an dem neuen Staudamm zum Einsatz kommt und wie genau sie funktioniert.
  • 16:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Geniale Technik - Gotthardtunnel Der Gotthardtunnel ist einer der bekanntesten Tunnel der Welt. Kilometerweit bohrt er sich durch das Herz der Schweizer Alpen. Durch welche technischen Leistungen war dieses Mammutprojekt überhaupt in die Realität umzusetzten? Welche baulichen Erkenntnisse waren notwendig, um diesen Tunnel Gestal annehmen zu lassen? Die Dokumentation forscht nach und unternimmt den Versuch, Antworten auf diese Fragen zu geben.
  • 17:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Die teuersten Skihütten der Welt + Männerausflug mit Höchstgeschwindigkeit + Villen Ausstatter für die High Society + Ausgeflipperter Millionär mit Geldspeicher + Der längste Luxus Sportwagen + Luxus Gitarren Hersteller für VIP‘s
  • 18:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    Auslandsreport + Afghanistan: Gefährliche Reise ins Gebiet der Taliban + USA: Kampf gegen die Mauer, wie sich Bewohner an der Grenze wehren + Ghana: Riskanter Sondermüll, Europas Elektroschrott auf Afrikas Müllkippen + Israel: Überwachung total, Ultraschall per Handy + China: Warum ausgerechnet in der Tee-Nation immer mehr Kaffee getrunken wird
  • 19:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:05
    n-tv Wissen + Drift: Verfolgungsjagd Training der Polizei + Kartoffeltasche XXL: Von der Knolle zur Tasche + Gleisbaugigant Gleisbüffel + Hinter den Kulissen der Mineralöl Raffinerie + Fake House: Die Lebensmittel Fälscher + Gitarre nach Maß: Die Sound Manufaktur
  • 20:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:15
    Der Erste Weltkrieg - Die Büchse der Pandora Aus heutiger Sicht sind die Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten, kaum vorstellbar. Die Doku erklärt, wie durch das Attentat von Sarajewo eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt wurde, deren Ausgang katastrophal war. Nach dem Kriegsaufruf stürzte sich die Bevölkerung mit einer Begeisterung in den Krieg, die an eine Massenhysterie denken lässt. Mithilfe historischen Bildmaterials ordnen Experten die damalige Entwicklung in Europa ein.
  • 21:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:10
    Der Erste Weltkrieg - Weltenbrand Welche Bündnisse standen sich im Ersten Weltkrieg gegenüber? Die Dokumentation analysiert das Kräfteverhältnis der Jahre 1915 bis 1917. Der Erste Weltkrieg gilt als erster industrieller Massenkrieg. Erstmalig in der Geschichte wurden Waffen eingesetzt, deren Wirkung verheerend war. Bis heute steht die Schlacht um Verdun 1916 im Zentrum der Erinnerungen. Experten und Historiker erklären die Tücken der neuen Waffen im zermürbenden Stellungskrieg.
  • 22:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:10
    Der Erste Weltkrieg - Zerfall der Imperien Der Erste Weltkrieg war die erste weltumspannende Katastrophe. Die Dokumentation berichtet von seinem Ende. Historiker zeigen auf, ab wann eine deutsche Niederlage unausweichlich war und wieso dennoch scheinbar unbeirrt an der Kriegsführung festgehalten wurde. So kam es schließlich durch den Matrosenaufstand im Herbst 1918 zur Novemberrevolution. Am Ende des Krieges war Europa nicht mehr das, was es vor dem Krieg war.
  • 23:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen