Highlight

07.11. 22:05 Uhr Sind wir allein im Universum?

Seit Anbeginn der Menschheit beobachten wir den Himmel. Heute wissen wir, dass die Sonne nur ein Stern unter Milliarden ist, und die Milchstraße ist nur eine unter unzähligen Galaxien. Das wirft eine grundlegende Frage auf: Ist die Erde wirklich der einzige Planet, der Leben beherbergt? Einzig im Kosmos zu sein, wäre statistisch unwahrscheinlich. Doch wie können wir außerirdische Lebensformen finden und mit ihnen Kontakt aufnehmen?

TV Programm
  • 02:30
    Geniale Technik - Wolkenkratzer Wahre Ingenieurskunst: Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole und die aktive Erdbebenzone machten den Bau des gigantischen Wolkenkratzers zu einer großen Herausforderung. Die Bauarbeiter muusten an ihre Grenzen gehen und jeden Schritt genau planen. Die Dokumentation führt durch verschiedene Bauphasen des aufwendigen Projekts.
  • 03:10
    Hightech-Waffen - Technik der Kriegsführung Das Tempo eines Krieges wird von der Manövrierfähigkeit, der Geschwindigkeit und der Effizienz der gesamten Kriegstechnik bestimmt. Davon zeugen die schnellen und geländegängigen Fahrzeuge, die so genannten Humvees, die heftigen Luftkämpfe am Himmel im Zweiten Weltkrieg oder die interkontinentalen ballistischen Raketen, die Ziele auf Knopfdruck lokalisieren. Die Doku zeigt, wie Agilität die Grenzen der Kriegsführung neu definiert.
  • 03:55
    Hightech-Waffen - Kraft der Zerstörung Die Effizienz der Zerstörung ist ein immer wiederkehrendes Bild im Krieg. Die vernichtenden Fähigkeiten und die Macht der Maschinen, von der tragbaren Mk2-Granate bis hin zur ultimativen Waffe, sind über alle Maßstäbe hinweg angestiegen. Das fatale Ziel der Massenvernichtung, damals wie heute, ist es, ein maximales Blutbad anzurichten. Die Dokumentation macht das erschreckend tödliche Potenzial der Kriegsmaschinerie deutlich.
  • 04:35
    Verrückt aber wahr! - Tierisch wütend Manche Angriffe sind so schockierend, dass den Betroffenen keine Sekunde Zeit zum Nachdenken bleibt. In dieser Folge hat es nicht nur ein Weißer Hai auf einen Kajakfahrer abgesehen, auch ein Delfin verliert plötzlich die Geduld. Gibt es noch einen Ausweg, wenn man auf einen wütenden Elefanten trifft, einem hungrigen Krokodil auf seinem Beutezug in die Quere kommt oder eine Schlange im Hinterhalt lauert?
  • 05:15
    Tödliches Tempo - Wilde Unterwelt Im Unterholz des Waldes lauern unzählige Gefahren, denn Tiere schlagen aus jedem Hinterhalt zu und überraschen ihre Gegner. So nimmt es ein Ochsenfrosch mit einer Kobra auf. Ein Serval erbeutet sein Futter mit einem unglaublichen Luftsprung in drei Meter Höhe. Auch die Große Braune Fledermaus schlägt bei der Futtersuche blitzschnell zu und lässt ihren Beutetieren kaum eine Chance. Beeindruckende Aufnahmen zeigen das Glück des Schnelleren.
  • 06:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Top Gear Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt und zeigen spektakuläre Testfahrten: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von 'Top Gear', Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer 'The Stig'.
  • 07:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Auslandsreport + USA: Warum Migranten unbedingt den Führerschein wollen + Italien: Zehn Jahre nach dem Erdbeben, wie sich L'Aquila aus den Trümmern kämpft + Japan: Gefährliches Paradies, ein Dorf mitten auf einem Vulkan + Libanon: Schrille Töne, wie eine weibliche Heavy- Metal-Band die Musikszene aufmischt + Palästina: Heikle Mission, wie Tiere aus einem Horror-Zoo im Gazastreifen gerettet werden
  • 08:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:15
    Ratgeber - Weekend + Jedes Jahr lecker: Start der Spargelzeit 2019, wir haben die passenden Rezepte + Strahlende Handys: Wie Sie sich schützen können + Flexibel trainieren: Egal, ob Zuhause oder im Studio + Deutschlands beste Versicherungen: Das sind die Gewinner + Richtig schön Urlaub machen: So finden sie besonders schöne Ferienhäuser
  • 09:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    n-tv Wissen + Die Waffenkammer der Oper + Vom Pullover zum Auto + Scharfe Munition: Waffen per Post
  • 10:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:10
    Mega-Maschinen - Ozean-Riesen 160 Milliarden Tonnen - so viel Wasser fließt zweimal täglich in die kanadische Bay of Fundy hinein und wieder hinaus. Die extreme Ausprägung von Ebbe und Flut macht die Bucht zum perfekten Testgebiet für erneuerbare Energie. Eine Turbine von 16 Metern Durchmesser soll zukünftig die Kraft des Wassers nutzen, um daraus Strom zu erzeugen. Bereits für den Transport muss ein speziell gefertigter Lastkatamaran eingesetzt werden.
  • 11:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Mega-Maschinen - XXL-Helfer im Hafen Die US-Hafenstadt Charleston muss sich neuen Gegebenheiten anpassen: Durch immer größere Schiffe und Container werden nicht nur neue Kräne benötigt, auch Kanäle und Wendebecken müssen an die XXL-Dimensionen angepasst werden. Eine Herausforderung, bei der auch der größte Bagger der Welt zum Einsatz kommt. Der Gigant mit der Länge eines Fußballfeldes zerkleinert täglich den Inhalt von 3000 Kipplastern. Gelingt es, das Mammut-Projekt umzusetzen?
  • 12:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    PS - Automagazin + Designsprung oder Nierenleiden: Der neue BMW 7er + Happy Birthday Bentley: Die Briten feiern ihren 100. Geburtstag + Mekka für Geschwindigkeitsfans: Der Bonneville Speedway in den USA + Bestseller Skoda Karoq: Dynamische Sportline vs. robuste Scout-Ausstattung + Auf den Spuren der Rallye Monte Carlo: Im Porsche Macan S in den französischen Seealpen
  • 13:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Top Gear Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt und zeigen spektakuläre Testfahrten: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von 'Top Gear', Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer 'The Stig'.
  • 14:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Geniale Technik - Brücken Die Rion-Antirion-Brücke in Griechenland gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Ingenieurgeschichte. Trotz extremer Winde, tiefer See und einem hohen Erdbebenrisiko haben sich Ingenieure an den Bau der gigantischen Schrägseilbrücke gewagt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die spannende Arbeit der Brückenbauer und zeigt, welche architektonischen Wunderwerke beim Bau als Inspiration dienten.
  • 15:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Geniale Technik - Wolkenkratzer Wahre Ingenieurskunst: Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole und die aktive Erdbebenzone machten den Bau des gigantischen Wolkenkratzers zu einer großen Herausforderung. Die Bauarbeiter muusten an ihre Grenzen gehen und jeden Schritt genau planen. Die Dokumentation führt durch verschiedene Bauphasen des aufwendigen Projekts.
  • 16:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Geniale Technik - Züge So schnell wie Shanghais Maglev ist kein anderes öffentliches Verkehrsmittel. Mit bis zu 430 Kilometern in der Stunde erreicht die Magnetschwebebahn eine unglaubliche Geschwindigkeit. Eine Strecke von 30 Kilometern legt sie in rund 7 Minuten zurück. Ein wahres Meisterwerk der Technik, möglich gemacht dank der bahnbrechenden Erfindungen der Vergangenheit. Die Dokumentation blickt zurück auf die Geschichte der Zugfahrttechnik und ihrer Industrie.
  • 17:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Letzte Villen-Vorbereitungen für Luxus Gäste + Vom Mechaniker zum Millionär + Die teuerste Pizza Deutschlands + Hochsicherheitstrakt im Luxushotel + Seabreacher: Statussymbol für Miamis VIPs + Die reichste Frau der Welt
  • 18:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    Auslandsreport + USA: Warum Migranten unbedingt den Führerschein wollen + Italien: Zehn Jahre nach dem Erdbeben, wie sich L'Aquila aus den Trümmern kämpft + Japan: Gefährliches Paradies, ein Dorf mitten auf einem Vulkan + Libanon: Schrille Töne, wie eine weibliche Heavy- Metal-Band die Musikszene aufmischt + Palästina: Heikle Mission, wie Tiere aus einem Horror-Zoo im Gazastreifen gerettet werden
  • 19:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:10
    n-tv Wissen + Das höchste Menschenkatapult + Scharfe Munition - Waffen per Post + Vom Pullover zum Auto + Die Arbeit der Triebwerkmechaniker + Die größte Strechlimo + Die Waffenkammer der Oper
  • 20:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:50
    Mega-Projekte der Nazis - Blitzkrieg im Osten Zunächst sah Hitlers Invasion in Russland nach einem schnellen Sieg aus, doch der russische Winter durchkreuzte die Pläne der Wehrmacht. Weniger bekannt ist bis heute die Schlacht um den Flottenstützpunkt Sewastopol im Schwarzen Meer. Um die Stadt auf der Krim einzunehmen, startete das Militär eine verheerende Bombardierung. Doch warum sollte das Gebiet unbedingt eingenommen werden? Die Dokumentation wirft einen Blick auf die bedeutende Schlacht.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen