TV Programm
  • 02:30
    Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Todeszüge Eisenbahnen und eine starke Flotte legten den Grundstein für das Dritte Reich: Mit dem Ziel die Welt zu beherrschen, trieb Hitler die Industrie erbarmungslos an und forderte Höchstleistungen in allen Bereichen. Doch die Nationalsozialisten verfolgten auch ideologische Ziele. Sie nutzten die Eisenbahnen, um Millionen Menschen in den Tod zu transportieren. Die Doku beleuchtet eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkrieges.
  • 03:10
    Mega-Projekte der Nazis - Die V1-Rakete Nach dem verheerenden Bombardement der Alliierten auf deutsche Städte sann Adolf Hitler auf Rache. Er befahl die Entwicklung einer bahnbrechenden Waffe, der V1. Die Dokumentation blickt auf eines der ehrgeizigsten technischen Bauprojekte der Nazi-Diktatur zurück und zeigt die Waffe, mit deren Einsatz Hitler die Wende im Zweiten Weltkrieg herbeiführen wollte, um ihn im letzten Moment doch noch zu gewinnen.
  • 03:55
    Geheimwaffe auf See - Die Schiffe der Weltkriege Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war in vielerlei Hinsicht die goldene Ära der modernen Kriegsschiffe. Die Dokumentation zeigt die Hintergründe der größten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges: der Schlacht von Jütland. Technische Daten und historische Details ermöglichen einen neuen Blick auf die Großkampfschiffe und zeigen, in welcher Hinsicht neue Technologien den Marinekrieg verändert haben.
  • 04:35
    Geheimwaffe auf See - Das erste U-Boot Bereits im 18. Jahrhundert baute der US-Amerikaner David Bushnell die 'Turtle': das erste U-Boot. Damit setzte er den Startpunkt für eine Neuausrichtung der Kriegsführung. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Wettrüstens unter Wasser und blickt auf vergessene historische Momente. Geheimnisse der 'U-534' werden gelüftet, und ein Besatzungsmitglied teilt seine Erinnerungen an die 'USS Nautilus', das erste nukleargetriebene U-Boot.
  • 06:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    n-tv Wissen + Das Comeback der Audio Kassette + Hinter den Kulissen der Whisky Produktion + Tiny Homes: Container Häuser
  • 08:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:10
    PS - Automagazin + Von A wie Audi bis Z wie ZF: Die Neuheiten die IAA in Frankfurt
  • 09:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:15
    Startup News Die 'Startup News' widmet sich intensiv der jungen Gründerszene. Die Themen reichen von Einblicken in junge Unternehmen bis hin zu innovativen Formaten für neue Geschäftsmodelle.
  • 09:30
    Auslandsreport + Indonesien: Die Hauptstadt Jakarta muss umziehen + Syrien: Hunger, Bomben und kaum noch Medikamente - Lage in Idlib immer schlimmer + Großbritannien: Säure in der Disco, wie ein Attentat alles veränderte + Polen: Nur noch Mädchen, in einem Dorf werden keine Jungen mehr geboren + Italien: Mit dem Schlauchboot in die Stromschnellen, der Marmor-Wasserfall zieht immer mehr Touristen an
  • 10:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:30
    Startup Magazin + Mobilitäts-StartUps auf der IAA 2019: Unser Rundgang stellt sie vor + Jelbi/Omio: Eine App für alle Mobilitätsangebote + Hoch hinaus: So wollen Flugtaxis den Verkehrskollaps der Großstädte entgegen wirken + E-Scooter-Sharing: Wie gut lief die Einführung + Autos abonnieren und nicht kaufen: Der Anbieter Cluno bietet genau das. Doch wie gut funktioniert es?
  • 11:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Top Gear Im ersten Teil der 'Top Gear'-Spezialausgabe machen sich die Autoexperten Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May in drei V8-Motor-betriebenen Sportwägen auf eine abenteuerliche Reise durch die spektakuläre Landschaft Patagoniens. Doch sind die Flitzer überhaupt geeignet für die holprigen und maroden Straßen Südamerikas? Auf dem Weg in die südlichste Stadt der Welt begegnet ihnen jedenfalls das ein oder andere Hindernis ...
  • 12:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    Wunder auf Schienen - Windige Höhen Steile Hänge, enge Kurven und extremes Wetter sind Bedingungen, die eine Fahrt mit dem Zug durch die Berge zu einem Abenteuer werden lassen können. Der Bau einer Strecke durch oder über ein Gebirge stellt enorme Forderungen an die Ingenieure, denn jeder Fehler kann dabei eine tödliche Wirkung haben. Von den Schweizer Alpen bis nach Norwegen - die Dokumentation zeigt die gefährlichsten Bergstrecken der Welt.
  • 13:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Der Stoßstangen Millionär + Die Diamanten-Story + Yachtsharing: Neuster Millionärs-Trend + Sylts Luxusmakler + Portugals Wunscherfüller für Design-Träume + Ein Mann, ein Schloss
  • 14:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Geheimwaffe auf See - Die Schiffe der Weltkriege Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war in vielerlei Hinsicht die goldene Ära der modernen Kriegsschiffe. Die Dokumentation zeigt die Hintergründe der größten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges: der Schlacht von Jütland. Technische Daten und historische Details ermöglichen einen neuen Blick auf die Großkampfschiffe und zeigen, in welcher Hinsicht neue Technologien den Marinekrieg verändert haben.
  • 17:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:05
    Geheimwaffe auf See - Das erste U-Boot Bereits im 18. Jahrhundert baute der US-Amerikaner David Bushnell die 'Turtle': das erste U-Boot. Damit setzte er den Startpunkt für eine Neuausrichtung der Kriegsführung. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Wettrüstens unter Wasser und blickt auf vergessene historische Momente. Geheimnisse der 'U-534' werden gelüftet, und ein Besatzungsmitglied teilt seine Erinnerungen an die 'USS Nautilus', das erste nukleargetriebene U-Boot.
  • 18:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    n-tv Wissen + Das Comeback der Audio Kassette + Hinter den Kulissen der Whisky Produktion + Tiny Homes: Container Häuser
  • 19:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:10
    Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Schlacht von Stalingrad Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.
  • 01:50
    Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - D-Day Die Alliierten arbeiten an einem Plan, mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich aufblasbarer Panzer und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des in die Geschichte eingegangenen D-Days.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen