-
01:10
Rekord! Die besten Züge der Welt
Züge transportieren jährlich über 20,8 Milliarden Menschen und unglaubliche 9,3 Billionen Tonnen Fracht. Würde man all diese Züge aneinanderreihen, dann könnten sie 66 Millionen Mal den gesamten Globus umkreisen. Wer schon mal in einem ICE gereist ist, weiß den Komfort und die Geschwindigkeit zu schätzen. Aber welcher Zug ist der schnellste? Welcher Zug hat den stärksten Antrieb und welcher transportiert die meisten Passagiere?
-
01:50
Rekord! Die stärksten Baufahrzeuge der Welt
Planierraupen, Bagger und Lastwagen wurden dazu gebaut, sprichwörtlich ganze Berge zu versetzen. Die starken Maschinen müssen täglich Tonnen von Erdreich transportieren. Auch steiniges Gelände darf kein Hindernis darstellen. Die Dokumentation macht sich auf die Suche nach der stärksten, schwersten und größten Baumaschine. Wer wird das Rennen machen? Die infrage kommenden Kandidaten sind über die ganze Welt verteilt.
-
02:30
Logistik-Wahnsinn - Extreme Meeres-Routen
Zu jedem beliebigen Zeitpunkt überqueren mehr als 50.000 Handelsschiffe die Weltmeere. Dabei sind die Frachter und ihre Besatzungen zahlreichen Gefahren ausgesetzt, die Schiffe können Schaden nehmen oder Ware kann abhandenkommen. Die Dokumentation zeigt, dass jedes Jahr 1500 Schiffe verloren gehen, wie wichtig deshalb sichere Schiffswege sind und mit welcher Technik diese Passagen geschützt werden.
-
03:15
Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu 3
Wenn aus einer Plastikflasche ein ultra-moderner Stuhl wird, abgenutzte Gummireifen zu wetterfesten Blumentöpfen umfunktioniert werden oder aus unbrauchbaren Stahlteilen ein High-End-Plattenspieler mit super Sound wird, dann waren echte Schrott-Meister am Werk. Die Dokumentation macht sich auf der Müllhalde auf die Suche nach tot geglaubten Teilen und zeigt, wie sie wieder zum Leben erweckt werden.
-
03:35
Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu 4
Ob Röntgenfilme, alte Holzbalken oder kaputte Fahrräder: Jeden Tag landen unzählige Tonnen vermeintlichen Schrotts auf der Mülldeponie. Doch wer sich auskennt, weiß, dass in vielen Teilen noch wahre Schätze stecken. Die Dokumentation enthüllt, zu was zerstörte Drahtesel noch zu gebrauchen sind und wie aus weggeschmissenen Röntgenfilmen pures Silber wird.
-
03:55
Strip the City - Chicago
Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Doch es gibt ein Problem: Die Sommertemperaturen steigen stetig an. Eine Hitzewelle im Jahr 1995 forderte über 700 Menschenleben, ein Weckruf für die Stadtverwaltung. Wie Ingenieure dafür sorgen wollen, dass die Stadt hitzebeständig bleibt und was eine unterirdische 26 Kilometer lange Leitung damit zu tun hat, zeigt die Doku.
-
05:15
Die Welt der Parasiten - Invasion unter Wasser
Rotfeuerfische breiten sich rasend schnell im westlichen Atlantik aus und bedrohen zahlreiche Ökosysteme. Von Schiffen eingeschleppt oder von Aquarienbesitzern ausgesetzt, besiedelt die Art immer weitere Gebiete. Welche verheerenden Folgen die Einführung ortsfremder Arten haben kann, zeigt auch ein Blick in den Norden der USA. Dort haben sich Asiatische Riesenkarpfen sogar für Menschen zu einer ernsthaften Gefahr entwickelt.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
Top Gear: The Races
Der US-Star Matt LeBlanc schaut zurück auf die Top Gear-Highlights, unter anderem auf das Rennen zwischen einem Aston Martin DB9 und einem Eurostar nach Monte Carlo, einem Bugatti Veyron gegen einen Eurofighter und einem Mietwagen gegen eine Segeljacht vom America's Cup in Neuseeland.
-
07:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:30
Auslandsreport
Themen: Haiti - Jahrestag einer Katastrophe, wie ein Erdbeben eines der ärmsten Länder der Welt zerstörte / Japan - Die Insel der Hundertjährigen - Wie die Menschen auf Okinawa den Tod überlisten / Voodoo-Kult in Port-au-Prince, mysthische Religion oder gefährliche Hexerei?
-
08:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:30
Startup Magazin
Themen: Startups @IMM - Wie Startups auf Deutschlands größter Möbelmesse mitmischen / Wie junge Design-Startups versuchen den Möbelmarkt zu erobern / Mieten statt Kaufen - Wie Startups den Trend zum Teilen auf dem Möbelmarkt etablieren / Individuell per Klick - Wie Startups ihre Kunden selber Möbel designen lassen
-
09:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:35
Ratgeber - Reportage
Thema: Männerkochschule - Braten - Rouladen, Lammhaxen und Senfrostbraten
-
10:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:30
Das Geschäft mit dem Veggie-Fleisch
Sie sehen aus wie Fleisch, schmecken wie Fleisch, werden aber auf rein pflanzlicher Basis hergestellt: Vegetarische Fleischprodukte. In Supermärkten und Discountern ist die Ware heiß begehrt und die Umsätze steigen rasant. Sogar traditionelle Fleischhersteller wollen von dem Boom profitieren und bieten mehr und mehr Veggie-Produkte an. In der Reportage wird ein Blick auf die großen Player und den wachsenden Markt geworfen.
-
11:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:10
Rekord! Die stärksten Baufahrzeuge der Welt
Planierraupen, Bagger und Lastwagen wurden dazu gebaut, sprichwörtlich ganze Berge zu versetzen. Die starken Maschinen müssen täglich Tonnen von Erdreich transportieren. Auch steiniges Gelände darf kein Hindernis darstellen. Die Dokumentation macht sich auf die Suche nach der stärksten, schwersten und größten Baumaschine. Wer wird das Rennen machen? Die infrage kommenden Kandidaten sind über die ganze Welt verteilt.
-
12:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
PS - Automagazin
Themen: Wie fahren wir in der Zukunft? Hersteller präsentieren ihre Visionen auf der CES / Digitale Ikone - Der VW Golf 8 im Test / Großer Porsche-Generationenvergleich - 914 VS 718 Spyder / Sechszylinder-Urgestein - Der Ferrari Dino / SUV-Trend hält an - Vergleich von fünf Bestsellern
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Top Gear: The Races
Der US-Star Matt LeBlanc schaut zurück auf die Top Gear-Highlights, unter anderem auf das Rennen zwischen einem Aston Martin DB9 und einem Eurostar nach Monte Carlo, einem Bugatti Veyron gegen einen Eurofighter und einem Mietwagen gegen eine Segeljacht vom America's Cup in Neuseeland.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Rekord! Die besten Züge der Welt
Züge transportieren jährlich über 20,8 Milliarden Menschen und unglaubliche 9,3 Billionen Tonnen Fracht. Würde man all diese Züge aneinanderreihen, dann könnten sie 66 Millionen Mal den gesamten Globus umkreisen. Wer schon mal in einem ICE gereist ist, weiß den Komfort und die Geschwindigkeit zu schätzen. Aber welcher Zug ist der schnellste? Welcher Zug hat den stärksten Antrieb und welcher transportiert die meisten Passagiere?
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:10
Logistik-Wahnsinn - Extreme Meeres-Routen
Zu jedem beliebigen Zeitpunkt überqueren mehr als 50.000 Handelsschiffe die Weltmeere. Dabei sind die Frachter und ihre Besatzungen zahlreichen Gefahren ausgesetzt, die Schiffe können Schaden nehmen oder Ware kann abhandenkommen. Die Dokumentation zeigt, dass jedes Jahr 1500 Schiffe verloren gehen, wie wichtig deshalb sichere Schiffswege sind und mit welcher Technik diese Passagen geschützt werden.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Strip the City - Chicago
Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Doch es gibt ein Problem: Die Sommertemperaturen steigen stetig an. Eine Hitzewelle im Jahr 1995 forderte über 700 Menschenleben, ein Weckruf für die Stadtverwaltung. Wie Ingenieure dafür sorgen wollen, dass die Stadt hitzebeständig bleibt und was eine unterirdische 26 Kilometer lange Leitung damit zu tun hat, zeigt die Doku.
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:05
Deluxe - Alles was Spaß macht
Themen: Mit dem Sportwagen durch die Winterlandschaft / Verrückte Villen - Willkommen zu Alice im Wunderland / Europas größte Waffenmanufaktur / Das teuerste Eis der Welt / Rollender Luxus auf Strecke - Der Luxus-Zug / Luxus-Flucht in die Berge - Milliardärs-Mekka
-
18:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
18:30
Auslandsreport
Themen: Haiti - Jahrestag einer Katastrophe, wie ein Erdbeben eines der ärmsten Länder der Welt zerstörte / Japan - Die Insel der Hundertjährigen - Wie die Menschen auf Okinawa den Tod überlisten / Voodoo-Kult in Port-au-Prince, mysthische Religion oder gefährliche Hexerei?
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:05
ntv Wissen
Themen: Die stärksten Biere der Welt / Das größte Riesenrad / Hochexplosiv - Die Salz-Fabrik / Schokolade mit Käse / Gefährliche Rennstrecken in der Steinwüste / Das Comeback der Audiokassette
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
00:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
00:55
Giganten der Geschichte - Die Super-Festung der Römer
Der Hadrianswall in Nordengland war das größte Bauwerk des Römischen Reichs. Er verlief von Küste zu Küste und spaltete Britannien in zwei Teile. Warum bauten die Römer so eine beeindruckende Festung? Archäologen gehen der verborgenen Geschichte der Mauer auf den Grund und stoßen dabei auf ehemalige Verteidigungsanlagen. Außerdem enthüllen Hunderte Holztafeln in einem römischen Hilfstruppenkastell die raue Realität des Soldatenlebens.