Highlight

05.11. 20:15 Uhr Die tödlichsten Waffen

Die Kriegsführung hat sich von traditionellen Waffen zu elektronischen Technologien und autonomen Drohnen entwickelt. Zukünftige Soldaten werden durch KI-gesteuerte, integrierte persönliche Intelligenzplattformen unterstützt und haben Zugang zu High-Tech-Gadgets. Eine neue Ära der digitalisierten Schlachtfelder mit verbesserten Soldaten, Killer-Robotern und tödlichen autonomen Waffensystemen.

TV Programm
  • 01:10
    Super-Maschinen - Der Helikopter-Gigant Der Hubschrauber KMAX 1200 hebt Lasten in die Luft, die schwerer sind als er selbst. Zwei ineinandergreifende Hauptrotoren mit Flettner-Klappen ermöglichen der leistungsstarken Maschine den Einsatz unter extremen Bedingungen. Nach Sturmschäden transportiert er ganze Baumstämme durch die Luft und kann so die Arbeit in unübersichtlichen Gebieten unterstützen. Die Doku lüftet die technischen Geheimnisse des außergewöhnlichen Helikopters.
  • 01:50
    Super-Maschinen - Der E-Rennwagen Aufgeheizter Asphalt, Adrenalinkick und Elektroautos? Wer an Motorsport denkt, hat wahrscheinlich direkt das Geräusch unzähliger Motoren im Ohr. Anders bei der "leisen" Formel-E-Meisterschaft: Denn der neue Mahindra-Antrieb M6 Electro erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometer. Ob die Konkurrenz da mithalten kann? Die Doku zeigt, wie die Batterie funktioniert, die den Sportwagen innerhalb von 2,5 Sekunden von 0 auf etwa 95 bringt.
  • 02:30
    Feuerlöscher XXL - Der Panther Er ist 52 Tonnen schwer und 1400 PS stark: Der "Panther" ist das stärkste Flughafenlöschfahrzeug der Welt. Mit seiner effizienten Löschtechnik und seiner hohen Belastbarkeit kann der "Panther" selbst brennende Flugzeuge innerhalb nur weniger Minuten löschen. Die Dokumentation zeigt die Fertigung des gigantischen Fahrzeugs und schaut der Flughafenfeuerwehr bei einem gefährlichen Übungseinsatz über die Schulter.
  • 03:55
    Überleben! - Tödliche Tornados Sie sind ein spektakuläres Naturereignis und unglaublich gefährlich: Tornados. Auf ihrem Weg zerstören sie Flughäfen, Tankstellen und reißen Autos und Menschen mit sich. Gibt es eine Möglichkeit, sich richtig zu verhalten, wenn ein Tornado in nächster Nähe wütet? Die Dokumentation gibt Antworten auf die Frage, wie man sich vor den Gefahren eines Wirbelsturms am besten schützen kann.
  • 04:35
    So macht man das! - Papier Von Klopapier bis hin zu Hochglanzmagazinen: In einer der größten Fabriken Europas entstehen täglich 50 Tonnen Papier. In aufwendigen Verfahren werden verschiedene Produkte aus einer Mischung aus Holzfasern, Zellstoff und Altpapier hergestellt. In den Laboren wird immer weiter an umweltschonenderen Methoden geforscht, um die ideale Zusammensetzung zu finden. Doch was macht gutes Papier aus? Und braucht man es in der digitalen Welt überhaupt noch?
  • 06:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Top Gear In dieser zweiteiligen Spezialausgabe blickt Moderator Richard Hammond zurück auf alle Missgeschicke, auf ungewollte Explosionen, Blechschäden und Pannen, die ihm und seinen Kollegen Jeremy Clarkson und James May während ihrer legendären Challenges in der Historie des kultigen Automagazins widerfahren sind. Das Ergebnis ist ein regelrechtes "Festival der Pleiten" - höchst abenteuerlich und dabei vor allem eines: urkomisch.
  • 07:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 07:30
    Auslandsreport Spezial - Corona Themen: USA - New York in Angst vor dem Corona-Virus / Mexiko - jetzt auch noch ein Virus, wer bitterarm ist, hat keine Mittel sich zu schützen / Italien - Furcht und Verzweiflung im Krankenhaus, wo die Seuche am schlimmsten wütet / Indien - Corona auf dem Subkontinent, wie schützt man mehr als 1,3 Milliarden Menschen / China - Regierung lockert Beschränkungen, warum die Menschen wieder Hoffnung schöpfen
  • 08:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 09:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 10:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 11:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 11:30
    News Reportage: Ausgespielt! Die Corona-Krise im Sport Nichts geht mehr in der Welt des Sports: Die Bundesliga steht still, die EM und die Olympischen Spiele sind verschoben worden. Wie soll es jetzt weitergehen?
  • 12:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 12:35
    News Reportage: Deutschland im Ausnahmezustand Die Corona-Krise hat Deutschland mit voller Wucht getroffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete auf einer Pressekonferenz historische und weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens, wenige Stunden danach kehrte im ganzen Land eine seltsame Stille ein. Die Doku arbeitet die Ereignisse chronologisch auf, zeigt Interviews mit Ärzten, Schülern sowie älteren Menschen in Quarantäne und wie sie diese spezielle Zeit erleben.
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    PS - Klassik Themen: Fans von Käfer, Bulli und Co.: Beim VW-Veteranentreffen / Ein Blick auf die Geschichte von Bugatti: Probefahrt im legendären Grand Prix-Renner Bugatti Type 35 / Von der Entstehung der beiden Erfolgsmodelle Volkswagen Käfer und Golf / Die Geschichte der Strandbuggys
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 18:30
    Auslandsreport Spezial - Corona Themen: USA - New York in Angst vor dem Corona-Virus / Mexiko - jetzt auch noch ein Virus, wer bitterarm ist, hat keine Mittel sich zu schützen / Italien - Furcht und Verzweiflung im Krankenhaus, wo die Seuche am schlimmsten wütet / Indien - Corona auf dem Subkontinent, wie schützt man mehr als 1,3 Milliarden Menschen / China - Regierung lockert Beschränkungen, warum die Menschen wieder Hoffnung schöpfen
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:05
    ntv Wissen Themen: Niagara Fälle Backstage - Die größte Herausforderung für Lichttechniker / U-Boot für Jedermann in XXS / Die Sushi Fabrik / Roboter für sauberes Geschirr / Einsatztraining für Katastrophen / Moab - Die Steilwandfahrer der Steinwüste
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:15
    Influenza - Die unsichtbare Gefahr Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge erkranken jährlich zehn bis 20 Prozent der Weltbevölkerung an der Influenza. Bei schweren Verläufen kann auch eine Grippe durchaus tödlich enden. Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass immer wieder neue Varianten der Viren auftreten. In der Dokumentation erklären Wissenschaftler, wie das Virus unser Immunsystem überlistet und was es so gefährlich macht.
  • 21:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:10
    Pocken - Die unsichtbare Gefahr Die Pocken zählen zu den verheerendsten Infektionskrankheiten der Geschichte und forderten allein im 20. Jahrhundert mehr als eine halbe Milliarde Menschenleben. Auch heute geht trotz Schutzimpfungen noch Gefahr von dem Virus aus. Es wird befürchtet, dass es zukünftig als militärische Waffe oder bei einem Terroranschlag zum Einsatz kommen könnte. In der Dokumentation spielen Mediziner das Szenario eines erneuten Ausbruchs der Pocken durch.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:10
    Ebola - Die unsichtbare Gefahr Das Ebola-Virus zählt zu den gefährlichsten Erregern der Welt. 2014 kam es in westafrikanischen Ländern wie Guinea, Liberia und Sierra Leone innerhalb weniger Monate zu einem verheerenden Ausbruch des Ebola-Fiebers. Dabei fielen dem hochgradig ansteckenden Virus über 11.000 Menschen zum Opfer. In der Dokumentation analysieren Seuchenforscher, warum das Virus so gefährlich ist und wie Ebola-Epidemien in Zukunft verhindert werden könnten.
  • 23:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 00:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:50
    Influenza - Die unsichtbare Gefahr Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge erkranken jährlich zehn bis 20 Prozent der Weltbevölkerung an der Influenza. Bei schweren Verläufen kann auch eine Grippe durchaus tödlich enden. Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass immer wieder neue Varianten der Viren auftreten. In der Dokumentation erklären Wissenschaftler, wie das Virus unser Immunsystem überlistet und was es so gefährlich macht.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen