-
01:30
Pocken - Die unsichtbare Gefahr
Die Pocken zählen zu den verheerendsten Infektionskrankheiten der Geschichte und forderten allein im 20. Jahrhundert mehr als eine halbe Milliarde Menschenleben. Auch heute geht trotz Schutzimpfungen noch Gefahr von dem Virus aus. Es wird befürchtet, dass es zukünftig als militärische Waffe oder bei einem Terroranschlag zum Einsatz kommen könnte. In der Dokumentation spielen Mediziner das Szenario eines erneuten Ausbruchs der Pocken durch.
-
03:15
Ebola - Die unsichtbare Gefahr
Das Ebola-Virus zählt zu den gefährlichsten Erregern der Welt. 2014 kam es in westafrikanischen Ländern wie Guinea, Liberia und Sierra Leone innerhalb weniger Monate zu einem verheerenden Ausbruch des Ebola-Fiebers. Dabei fielen dem hochgradig ansteckenden Virus über 11.000 Menschen zum Opfer. In der Dokumentation analysieren Seuchenforscher, warum das Virus so gefährlich ist und wie Ebola-Epidemien in Zukunft verhindert werden könnten.
-
03:55
Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Festung in der Arktis
Im April des Jahres 1940 besetzen Soldaten der Deutschen Wehrmacht Norwegen. Die strategische Operation dient der Schaffung einer arktischen Frontlinie, um die Sowjetunion schnell angreifen und bombardieren zu können - wenn nötig auch mit einer Atombombe. Doch wären die Nazis technisch schon dazu in der Lage gewesen? Die Dokumentation beleuchtet eine der waghalsigsten Operationen des Zweiten Weltkriegs.
-
04:35
Tödliches Tempo - Wilder Dschungel
Chamäleons sind lautlose Jäger und gelten als Meister der Tarnung. Sie bewegen ihre Zunge mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und schnappen ihre Beute aus der Luft. Auch die Gabunviper ist durch ihre Färbung auf dem Waldboden kaum zu erkennen und bringt ihre Beute blitzschnell mit tödlichem Gift zur Strecke. Mithilfe von Hochgeschwindigkeitskameras und Computeranimationen nimmt die Doku die Kampftechniken der schnellsten Tiere unter die Lupe.
-
05:15
Safari-Paparazzi - Wildlife pur
In Afrika kann es wild zugehen: Das Temperament der dortigen Wildtiere kann für Safari-Touristen gefährlich werden. Wie gefährlich, das können auch Reisende hautnah erleben. Die Dokumentation zeigt, was es bedeutet, wenn ein Löwe sich zum Angriff bereit macht oder ein schwarzer Marlin unter Wasser zu toben beginnt. Theo Pagel, der Direktor des Kölner Zoos, erklärt, was einige Wildtiere in Rage bringen kann.
-
05:59
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
PS - Klassik
Themen: Fans von Käfer, Bulli und Co.: Beim VW-Veteranentreffen / Ein Blick auf die Geschichte von Bugatti: Probefahrt im legendären Grand Prix-Renner Bugatti Type 35 / Von der Entstehung der beiden Erfolgsmodelle Volkswagen Käfer und Golf / Die Geschichte der Strandbuggys
-
06:55
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
07:30
News Reportage: Corona-Krise - Gestrandet im Urlaub
Urlaub in Zeiten der Pandemie - In nur wenigen Wochen hat das Corona-Virus für viele Touristen die Traumreise zum Albtraum werden lassen, und Millionen Reisende sind davon betroffen. Die scheinbar unaufhaltsame Pandemie hat die gesamte Tourismus-Branche kollabieren lassen. Um deutsche Staatsbürger aus den Urlaubsregionen zurückzuholen hat die Bundesregierung die größte Rettungsmission seit dem Zweiten Weltkrieg gestartet.
-
07:55
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
08:55
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
09:30
Auslandsreport Spezial - Corona
Themen: USA - New York in Angst vor dem Corona-Virus / Mexiko - jetzt auch noch ein Virus, wer bitterarm ist, hat keine Mittel sich zu schützen / Italien - Furcht und Verzweiflung im Krankenhaus, wo die Seuche am schlimmsten wütet / Indien - Corona auf dem Subkontinent, wie schützt man mehr als 1,3 Milliarden Menschen / China - Regierung lockert Beschränkungen, warum die Menschen wieder Hoffnung schöpfen
-
09:55
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
10:30
Die Höhle der Löwen
Hinter "LeiKoSi" stehen Vater Udo Heyl und sein Sohn Dennis Heyl. Als Dachdeckermeister hat Udo bereits einen schweren Leiter-Sturz hinter sich und weiß daher genau, was alles passieren kann. Also nahm er sich dem Problem an und entwickelte eine Leiterkopfsicherung. Vater und Sohn hoffen auf 250.000 Euro für 10 Prozent ihrer Unternehmensanteile. Sehen die Investoren hier Skalierungsmöglichkeiten?
-
12:30
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
12:55
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
News Reportage: Deutschland im Ausnahmezustand
Die Corona-Krise hat Deutschland mit voller Wucht getroffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete auf einer Pressekonferenz historische und weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens, wenige Stunden danach kehrte im ganzen Land eine seltsame Stille ein. Die Doku arbeitet die Ereignisse chronologisch auf, zeigt Interviews mit Ärzten, Schülern sowie älteren Menschen in Quarantäne und wie sie diese spezielle Zeit erleben.
-
13:55
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Ideen, die die Welt verändern - Schneller, mobiler, flexibler
Die Gebrüder Wright sind legendär. Doch die moderne Luftfahrt hat auch dem New Yorker Glenn Curtiss viel zu verdanken. Er wurde bekannt, als er im Jahr 1907 mit über 219 km/h einen Geschwindigkeitsrekord für Motorräder aufstellte. Curtiss entwickelte etwa 500 Verbesserungen der Flugzeugtechnik. Die Überlegenheit dieser Technik wollte er selbst als Pilot unter Beweis stellen. Um Bewegung geht es auch bei der Erfindung des Joggings.
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:10
Ideen, die die Welt verändern - Auf Leben und Tod
Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee und den ersten tragbaren Modellen bis zum heutigen, kleinen Implantat. Vor allem gab es ein Problem zu lösen: Was geschieht, wenn die Batterie leer ist? Weitere Erfindungen, bei denen es sich um Angelegenheiten um Leben und Tod handelte, sind der Metalldetektor oder auch das Gatling-Repetiergeschütz.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:55
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:55
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
18:30
News Reportage: Corona-Krise - Gestrandet im Urlaub
Urlaub in Zeiten der Pandemie - In nur wenigen Wochen hat das Corona-Virus für viele Touristen die Traumreise zum Albtraum werden lassen, und Millionen Reisende sind davon betroffen. Die scheinbar unaufhaltsame Pandemie hat die gesamte Tourismus-Branche kollabieren lassen. Um deutsche Staatsbürger aus den Urlaubsregionen zurückzuholen hat die Bundesregierung die größte Rettungsmission seit dem Zweiten Weltkrieg gestartet.
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:15
PS - Klassik
Themen: Fans von Käfer, Bulli und Co.: Beim VW-Veteranentreffen / Ein Blick auf die Geschichte von Bugatti: Probefahrt im legendären Grand Prix-Renner Bugatti Type 35 / Von der Entstehung der beiden Erfolgsmodelle Volkswagen Käfer und Golf / Die Geschichte der Strandbuggys
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
21:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
21:55
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:00
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten, Politiker und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
-
00:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
01:35
Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 1
Der Weg vom Agrar- zum Industriestaat kennzeichnet die wesentliche Entwicklung während der deutschen Kaiserzeit, die maßgeblich beeinflusst wurde vom ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck. Sein Wunsch nach einem politischen Gleichgewicht in Europa wurde von Kaiser Wilhelm II. jäh zerstört. Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand brachte schließlich die politische Ordnung endgültig zum Einsturz - der Erste Weltkrieg brach aus!