TV Programm
  • 02:25
    Let's Talk About Sex - Das Jahrhundert der Aufklärung Bereits wenige Jahre nach Kriegsende veränderte eine mutige und geschäftstüchtige Frau mit ihren Ideen die Einstellung der Deutschen zum Sex: Beate Uhse. Ihr in Flensburg gegründetes Unternehmen fing klein an, als Versandhaus für Kondome und Bücher zum Thema "Ehehygiene". Doch sehr schnell folgten Sex-Shops im ganzen Land. Die Dokumentation zeigt, wie Beate Uhses Ideen und Produkte die deutschen Schlafzimmer eroberten.
  • 03:10
    Schön schräg - Wer wohnt denn so? Leben wie ein Spion? Klingt skurril, doch ein Ehepaar hat sich diesen Traum verwirklicht. Sie leben wie in einem geheimen Unterschlupf, mitsamt allerlei technischer Spielereien. Und in Kalifornien schläft ein glücklicher kleiner Junge jede Nacht nicht in einem Bett - sondern in seinem eigenen Piratenschiff. Die Doku zeigt die außergewöhnlichsten Häuser und ihre manchmal ebenso extravaganten Bewohner.
  • 03:25
    Schön schräg - Wer wohnt denn so? Was kann eigentlich einen Swimmingpool im eigenen Garten noch toppen? ein ganzer Wasserpark mit zwei Wasserrutschen und einem eigenen Fluss. Eine Familie hat sich genau diesen Traum erfüllt. Für einen Football-Fan geht ein ganz anderer Traum in Erfüllung: Er richtet sich ein echtes Spielzimmer ein - das nennt man dann wohl einen wahren Touchdown. Die Dokumentation zeigt die verrücktesten Architektenträume.
  • 03:45
    Spycraft - Die Welt der Spione Sabotage ist ein wirksames Mittel, um seinen Gegner zu schwächen. So wurden während des Zweiten Weltkriegs oft Versorgungszüge, strategische Standorte und wichtige Routen angegriffen. Die Briten und Amerikaner gingen mit Sondereinsatztruppen gegen die deutsche Wehrmacht vor, um die Befreiung des besetzten Europas zu koordinieren. Es wird gezeigt, mit welchen Mitteln die Agenten in den besetzen Gebieten vorgingen und wie sie den Feind täuschten.
  • 04:25
    Spycraft - Die Welt der Spione Für James Bond, den weltberühmten Geheimagenten ihrer Majestät, war Sex oft ein wichtiges Mittel, um an geheime Informationen zu kommen. Doch wer glaubt, sowas passiert nur im Film, der irrt sich gewaltig. In der Geschichte hat es immer wieder Nachrichtendienste gegeben, die auf den Geschlechtsakt als Werkzeug gesetzt haben. Die Doku geht den Fällen auf den Grund und zeigt, warum Sexspionage auch heute noch eine wichtige Rolle spielt.
  • 05:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 05:15
    Außer Kontrolle - Deepwater Horizon Im April 2010 kam es auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko zu einem folgenschweren Unglück: Durch eine Explosion geriet die Deepwater Horizon in Brand und sank zwei Tage später. Elf Arbeiter kamen ums Leben, das ausströmende Öl führte zur Umweltkatastrophe. Im September wurde die Quelle offiziell versiegelt, aber für das Ökosystem war es schon zu spät. Die Doku zeigt, ob es womöglich zu einer erneuten Katastrophe kommen kann.
  • 06:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Top Gear Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von "Top Gear", Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt.
  • 07:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Auslandsreport Themen: China - Angst vor der zweiten Welle / Indien - Zugwaggon statt Krankenhaus, wohin mit den vielen Covid-Patienten? / USA - die Stadt die nicht mehr schläft, New York kehrt zur Normalität zurück / Peru - Prügel für Regelbrecher, wie Bauernbrigaden die Corona-Maßnahmen durchsetzen / Thailand- Kampf gegen den Plastikmüll, warum Corona das Problem verschärft / Südafrika - die Affen sind los, Paviane halten Bewohner in Kapstadt auf Trab
  • 08:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:30
    Startup Magazin Thema: Food Trends - Wie Startups das Essen neu erfinden
  • 09:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:35
    Ratgeber - Freizeit & Fitness Themen: Wohnmobil oder Wohnwagen? Teilintegrierte oder Alkoven - ein Überblick was es auf dem Caravan-Markt so gibt / Camping-Apps - die besten Programme für das mobile Zuhause und das Zelten / Neuer Freizeittrend in Corona-Zeiten? - Hausboot-Urlaub im Test?
  • 10:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:30
    PS - Automagazin Themen: Stromender Edel-Franzose? - Der DS7 Crossback E-Tense / Kultautos werden hybridisiert - Fiat 500 und Panda / Alles inklusive außer Tanken? - Wir nehmen Auto Abos näher unter die Lupe / Hersteller haben dazu gelernt - kein Kindersitz fällt durch
  • 11:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Spycraft - Die Welt der Spione Sabotage ist ein wirksames Mittel, um seinen Gegner zu schwächen. So wurden während des Zweiten Weltkriegs oft Versorgungszüge, strategische Standorte und wichtige Routen angegriffen. Die Briten und Amerikaner gingen mit Sondereinsatztruppen gegen die deutsche Wehrmacht vor, um die Befreiung des besetzten Europas zu koordinieren. Es wird gezeigt, mit welchen Mitteln die Agenten in den besetzen Gebieten vorgingen und wie sie den Feind täuschten.
  • 12:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    Spycraft - Die Welt der Spione Für James Bond, den weltberühmten Geheimagenten ihrer Majestät, war Sex oft ein wichtiges Mittel, um an geheime Informationen zu kommen. Doch wer glaubt, sowas passiert nur im Film, der irrt sich gewaltig. In der Geschichte hat es immer wieder Nachrichtendienste gegeben, die auf den Geschlechtsakt als Werkzeug gesetzt haben. Die Doku geht den Fällen auf den Grund und zeigt, warum Sexspionage auch heute noch eine wichtige Rolle spielt.
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Top Gear Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von "Top Gear", Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt.
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Röntgenbild Tiefsee - Fataler Goldrausch Auf der Suche nach Gold zogen im 19. Jahrhundert hunderttausende Menschen aus der ganzen Welt in den Westen Amerikas. Unzählige von ihnen starben, und nur wenige fanden dort ihr Glück. Mithilfe modernster Unterwasser-Scan-Technologie blicken Forscher unter die Oberfläche bekannter amerikanischer und kanadischer Flüsse. Dabei offenbaren sich erstaunliche Geheimnisse aus der Zeit des Goldrauschs und der Geburtsstunde der modernen USA.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Röntgenbild Tiefsee - Versunkene Städte Es gibt aufregende Hinweise für uralte Zivilisationen, die vor Jahrhunderten in den Fluten umgekommen sind: Von mysteriösen Unterwasserpyramiden vor der Küste Japans bis zu der sagenumwobenen Stadt Atlantis: Die Dokumentation zeigt mithilfe modernster Animationen und Grafiken, was wirklich auf dem Meeresboden liegt. Dabei kommen auch weltweit führende Meeresarchäologen mit ihren neuesten Erkenntnissen zu Wort.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Phantom der Tiefsee - Jagd nach dem Riesenkalmar Er ist furchteinflößend und extrem groß: der Riesenkalmar. Das größte Weichtier der Erde ist eine von unzähligen Mythen umrankte Kreatur, die erst einmal lebendig gefilmt wurde. Das möchte ein deutsches Forscherpaar ändern und begibt sich mit ihrem selbst gebauten U-Boot "Lula 1000" in die Tiefsee der Azoren. Die Dokumentation begleitet das Ehepaar auf ihren Tauchgängen und der Suche nach Spuren der Riesenkalmare.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht Themen: Reise mit dem Privatjet zu Krisenzeiten / Vom Bäcker zum Schlossherrn / Wassersport Deluxe / Marbellas Villen Sitter / Übernachten im Luxus-Baukran / Der teuerste Schwips der Welt - Whiskey Tasting im Trump Luxus Ressort
  • 18:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    Auslandsreport Themen: China - Angst vor der zweiten Welle / Indien - Zugwaggon statt Krankenhaus, wohin mit den vielen Covid-Patienten? / USA - die Stadt die nicht mehr schläft, New York kehrt zur Normalität zurück / Peru - Prügel für Regelbrecher, wie Bauernbrigaden die Corona-Maßnahmen durchsetzen / Thailand- Kampf gegen den Plastikmüll, warum Corona das Problem verschärft / Südafrika - die Affen sind los, Paviane halten Bewohner in Kapstadt auf Trab
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:10
    ntv Wissen Themen: Recyceling 2.0 - So funktioniert die modernste Müllsortierungsanlage der Welt / Gärtnerei XXL - Pflanzenzucht mit Hilfe von Robotern / Eis per Post / Das größte Radioteleskop / Garnelen made in Germany / Hinter den Kulissen der Seifenfabrik
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:10
    Deutschland 1945 - Von Frieden keine Spur Der Zweite Krieg endete nicht, als die Kämpfe 1945 vorüber waren. Die Dokumentation erzählt mithilfe von Originalaufnahmen eine Geschichte, die bislang nicht erzählt worden ist: Als Europa in Ruinen lag, nahmen einige der Sieger brutale Vergeltung an der deutschen Bevölkerung. Die Verbrechen spiegeln die Grausamkeiten der Nazis in den ehemals besetzten Gebieten wider. Zeitzeugen erzählen 70 Jahre später, was damals geschah.
  • 00:55
    Hitlers letzter Widerstand - Die Nazi-Festung Nach dem Vormarsch der Alliierten in die Normandie wurden dringend Soldaten und Hilfsgüter benötigt. Die Deutsche Wehrmacht hielt den für den Nachschub wichtigen Hafen von Brest besetzt, doch die Angriffe auf die Basis und den U-Boot-Hafen wurden immer heftiger. Während der monatelangen Belagerung arbeitete sich das US-Infanterieregiment durch Minenfelder und erlangte schließlich den Sieg gegen die Elite-Fallschirmjäger der Nazis.
  • 01:40
    Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes Sechs Monate nach dem D-Day steckte der Krieg in Europa in einer Sackgasse. Als die alliierten Streitkräfte an der deutschen Grenze einmarschierten, brach die Versorgung zusammen. Doch nicht nur die schlechten Bedingungen wurden zum Problem, auch der Winteranfang setzte den Truppen zu. Trotz allem gelang es den Alliierten, den Burgberg einzunehmen und die Ardennenoffensive der Nationalsozialisten zu vereiteln.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen