TV Programm
  • 01:15
    Könnten wir das heute? - Die Arche Noah Angeblich baute Noah eine hölzerne Arche, um Menschen und Tiere vor der Sintflut zu bewahren. Heutige Schiffe sind zwar groß, aber können sie noch größer gebaut werden, um die Welt zu retten? Die Dokumentation geht an Bord von Kreuzfahrtschiffen, Flugzeugträgern und Containerschiffen, testet Baumaterial und lässt Tier-Experten zu Wort kommen, um zu klären: Würden Mensch und Tier eine alles vernichtende Flut überleben?
  • 01:55
    Könnten wir das heute? - Das Pantheon Mehr als 2000 Jahre nach seinem Bau ist das Pantheon das besterhaltene Wahrzeichen Roms. Umso erstaunlicher ist es, dass das bekannte Bauwerk aus Beton besteht. Auch heutige Gebäude, an denen es oftmals bröckelt, bestehen aus der Wundermischung, aber was ist der Unterschied? Die Doku geht der Chemie des römischen Betons auf den Grund und der Frage, ob der Bau der größten modernen Betonkuppel es mit der Architektur Roms aufnehmen kann.
  • 02:40
    So baut man eine Stadt - New York New York gilt als kulturelle und finanzielle Hauptstadt der Welt und ist Heimat für achteinhalb Millionen Menschen. Das Stadtbild ist geprägt von vollen Straßen, von den Wolkenkratzern Manhattans und der "grünen Lunge", dem Central Park. Die Doku widmet sich neben den bekannten Sehenswürdigkeiten der Metropole auch dem unterirdischen Gewirr von Tunneln, Kabeln und Rohren, die die Bewohner mit Wasser und anderen wichtigen Dingen versorgen.
  • 03:15
    Meine Story - Piccadilly Circus Er ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der britischen Hauptstadt: Londons Piccadilly Circus ist bunt, laut und ein Magnet für Touristen aus aller Welt. Im Jahre 2019 feierte der Verkehrsknotenpunkt, der zu Kolonialzeiten auch großspurig "Mittelpunkt der Welt" genannt wurde, seinen 200. Geburtstag. Die Dokumentation wirft einen Blick auf die bewegte Vergangenheit des Platzes, der heute für seine leuchtenden Reklame-Tafeln bekannt ist.
  • 03:55
    Vom Kind zum Krieger - Die Wikinger Ihre Religion war der Krieg, ihre Waffe die Streitaxt, und mit ihrer Brutalität terrorisierten sie ganz Europa: Die Wikinger. Sie waren starke, zähe und rücksichtslose Krieger und zerstörten alles, was ihnen im Weg stand. Die Doku beleuchtet das wilde und zugleich faszinierende nordische Volk, zeigt, warum sie gefürchtete Gegner waren und taucht in ihre Kultur ein.
  • 04:40
    Vom Kind zum Krieger - Ritter des Mittelalters Die Tempelritter wurden nach mittelalterlicher Tradition als ein religiös-militärischer Orden gegründet. Dabei profitierten sie von ihrer Verbindung mit dem König und dem Papst. Nach dem Vorbild der Templer formten sich in der Folgezeit weitere Ordensbruderschaften zu geistlichen Ritterorden um. Die Dokumentation blickt auf die Epoche der edlen Ritter zurück und zeigt, wie die Ablehnung Philipps IV. als Mitglied zum Untergang der Krieger führte.
  • 05:20
    ntv mobil Themen: Tesla als Prototyp für die Hybridvariante - Gibt's nicht? Gibt's doch! / Die Deutsche Bahn und ihr WLAN im Test - Gut verbunden oder was? / Neun Milliarden in den Wasserstoff - Milliardengrab oder Zukunft? / Unterwegs mit dem Robo Taxi - Autonom und ohne Fahrer / Europas größter Ladepark steht jetzt am Autobahnkreuz Hilden
  • 05:40
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 05:50
    Obama - Meine wahre Geschichte Von 2009 bis 2017 war Barack Obama der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Doku beleuchtet seine persönliche Sicht auf prägende Ereignisse seines Lebens und seiner Präsidentschaft und lässt Weggefährten und Jugendfreunde zu Wort kommen. Grundlage ist ein aktuelles Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten, das RTL-Anchorman Peter Kloeppel und Jan Christoph Wiechmann, US-Korrespondent des STERN, nach der Wahl 2020 in Washington führten.
  • 07:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 08:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:30
    Startup Magazin Thema: Gründerinnen - Frauen, die sich trauen (Ein Jahr danach)
  • 09:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 09:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    ntv mobil Themen: Tesla als Prototyp für die Hybridvariante - Gibt's nicht? Gibt's doch! / Die Deutsche Bahn und ihr WLAN im Test - Gut verbunden oder was? / Neun Milliarden in den Wasserstoff - Milliardengrab oder Zukunft? / Unterwegs mit dem Robo Taxi - Autonom und ohne Fahrer / Europas größter Ladepark steht jetzt am Autobahnkreuz Hilden
  • 10:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 10:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:30
    PS - Automagazin Themen: Ganz schön durstig - Wir testen drei Powerlimos / Jung und kritisch - Kann der Hyunda Kona Hybrid die Jugend überzeugen? / Eine unerwartete Erfolgsgeschichte - Der Porsche Cayenne
  • 11:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:30
    PS - Porsche Carrera Cup - Zusammenfassung der Saison PS - Porsche Carrera Cup blickt auf die Rennen des schnellsten Markenpokals Deutschlands zurück. Die Zuschauer können sich auf die sportlichen Highlights sowie Geschichten rund um die Menschen im Carrera Cup freuen.
  • 12:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Top Gear Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Könnten wir das heute? - Die Arche Noah Angeblich baute Noah eine hölzerne Arche, um Menschen und Tiere vor der Sintflut zu bewahren. Heutige Schiffe sind zwar groß, aber können sie noch größer gebaut werden, um die Welt zu retten? Die Dokumentation geht an Bord von Kreuzfahrtschiffen, Flugzeugträgern und Containerschiffen, testet Baumaterial und lässt Tier-Experten zu Wort kommen, um zu klären: Würden Mensch und Tier eine alles vernichtende Flut überleben?
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Könnten wir das heute? - Das Pantheon Mehr als 2000 Jahre nach seinem Bau ist das Pantheon das besterhaltene Wahrzeichen Roms. Umso erstaunlicher ist es, dass das bekannte Bauwerk aus Beton besteht. Auch heutige Gebäude, an denen es oftmals bröckelt, bestehen aus der Wundermischung, aber was ist der Unterschied? Die Doku geht der Chemie des römischen Betons auf den Grund und der Frage, ob der Bau der größten modernen Betonkuppel es mit der Architektur Roms aufnehmen kann.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    So baut man eine Stadt - New York New York gilt als kulturelle und finanzielle Hauptstadt der Welt und ist Heimat für achteinhalb Millionen Menschen. Das Stadtbild ist geprägt von vollen Straßen, von den Wolkenkratzern Manhattans und der "grünen Lunge", dem Central Park. Die Doku widmet sich neben den bekannten Sehenswürdigkeiten der Metropole auch dem unterirdischen Gewirr von Tunneln, Kabeln und Rohren, die die Bewohner mit Wasser und anderen wichtigen Dingen versorgen.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht Themen: High End Nachtische unter erschwerten Bedingungen / Ferienvillen -aus dem Luxus-Ferienvillen Katalog / Mit Schönheit zur Millionen - Die Gekelers / Zwischen Sushi und viel PS - der Automillionär / Luxus Vegas - Warum hier mehr Millionäre leben als je zuvor / Düsseldorfer Geschäftsmann mit Faible für Luxuskarossen
  • 18:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 18:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:15
    Mega-Projekte der Nazis - Die Kanalinseln Im Juni 1940 betraten die Nazis britischen Boden. Beinahe kampflos eroberten sie die Kanalinseln. Hitler wollte das Gebiet zu einem Teil des Atlantikwalls umrüsten. Die deutschen Besatzer planten unterirdische Kammern und Tunnel, Eisenbahnschienen und Panzerabwehrmauern. Die Doku zeigt Gespräche mit Zeitzeugen und untersucht, welche Spuren der deutschen Besatzung noch heute auf den Kanalinseln zu finden sind.
  • 21:10
    Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Blitzkrieg Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erzielten die deutschen Truppen sehr schnelle Erfolge. Durch die Blitzkrieg-Taktik setze die Deutsche Wehrmacht ihre Gegner derart in Bedrängnis, dass diese entweder kapitulierten oder die Flucht ergriffen. Noch heute zeugt eine Spur der Zerstörung durch ganz Europa von Hitlers Kriegsführung. Die Dokumentation untersucht die Taktiken und Waffen, die die Nazis für den Krieg einsetzten.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:10
    Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Adlerhorst Kurz nach der Machtergreifung verwandelte Hitler sein Feriendomizil in eine private Residenz. Der Berghof in Obersalzberg entwickelte sich zum zentralen Ort der Macht. Inmitten dieser vermeintlichen Sicherheit steigerten sich die Träume und Wahnvorstellungen des Diktators ins Unermessliche. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des sogenannten "Adlerhorstes" und untersucht, was heute noch davon übrig ist.
  • 23:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:55
    Mega-Projekte der Nazis - Die Kanalinseln Im Juni 1940 betraten die Nazis britischen Boden. Beinahe kampflos eroberten sie die Kanalinseln. Hitler wollte das Gebiet zu einem Teil des Atlantikwalls umrüsten. Die deutschen Besatzer planten unterirdische Kammern und Tunnel, Eisenbahnschienen und Panzerabwehrmauern. Die Doku zeigt Gespräche mit Zeitzeugen und untersucht, welche Spuren der deutschen Besatzung noch heute auf den Kanalinseln zu finden sind.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen