Highlight

15.09. 20:15 Uhr Fatale Fehlkonstruktionen

Über 4,5 Milliarden Menschen fliegen jedes Jahr - doch was, wenn Technik versagt? Diese Folge blickt auf tragische Flugzeugkatastrophen, bei denen eine winzige Fehlentscheidung oder ein unsichtbarer Riss zur tödlichen Kettenreaktion wurde. Was steckt hinter dem Absturz von TWA 800? Wie konnte ein einziger Konstruktionsfehler Japan Airlines 123 zum Verhängnis werden?

TV Programm
  • 01:10
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:20
    Kriegshölle unter Wasser - Nukleare Bedrohung Im Oktober 1962 sind während des Kalten Krieges vier sowjetische U-Boote auf dem Weg nach Kuba. Dort soll eine Abschussbasis für Atomwaffen errichtet werden. Die USA werden auf die U-Boote aufmerksam, als sie sich der Seegrenze nähern. Um sie zum Auftauchen zu zwingen, setzen die Amerikaner Wasserbomben ein. Doch sie wissen nicht, dass jedes der sowjetischen U-Boote eine verheerende Bedrohung mit sich trägt - einen nuklearen Sprengkörper.
  • 02:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 02:10
    Kriegshölle unter Wasser - Die Pazifik-Schlacht Im Mai 1942, sechs Monate nach dem japanischen Überraschungsangriff auf den amerikanischen Militärstützpunkt Pearl Harbor, nimmt die "USS Silverside" Kurs auf eine Kriegspatrouille. Doch reicht die Kampferfahrung des Marienkommandeurs Creed Burlingame? Um zu verhindern, dass die Guadalcanal Insel besetzt wird, gehen die US-Streitkräfte gegen Japan in die Offensive. Die Dokumentation zeigt den Kampf um die Kontrolle des Pazifiks.
  • 02:50
    Kriegshölle unter Wasser - U-Boot-Schlacht Die "USS Barb" war als erstes U-Boot mit Raketenwerfern ausgerüstet. Sie sollte im Kampf um die amerikanische Vorherrschaft im Pazifik eine wichtige Rolle spielen. Um die japanischen Streitkräfte abzulenken, griff Commander Eugene Fluckey entlang der elften Patrouille den Hafen der japanische Küste Namkwan an. Die Dokumentation zeigt, wie die "USS Barb" eine epische Schlacht mit dem U-Boot und Japans U-Boot Zerstörer "Teruski" führte.
  • 03:35
    Kriegshölle unter Wasser - Gnadenlose Verfolgungsjagd Die "U-515", ein U-Boot der deutschen Kriegsmarine, das unter dem Kommando von Werner Henke stand, läuft trotz aller Widrigkeiten 1944 aus. Kommandant Henke steuert sein Boot in Richtung der afrikanischen Goldküste. Die Dokumentation zeigt, wie die Mannschaft auf eine sogenannte Hunter Killer Group trifft, ein Verband, der aus einem Geleitflugzeugträger und mehreren Zerstörern besteht. Diese Begegnung stellt Henke und seine Crew auf die Probe.
  • 04:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 04:25
    Kriegshölle unter Wasser - Widerstand gegen Rommel September 1941: Hitler schickt Generalfeldmarschall Erwin Rommel nach Afrika. Der Plan besteht darin, Ägypten zu besetzen. Denn sollten die Deutschen Erfolg damit haben, hätten sie die Kontrolle über Nordafrika und über den wichtigen Suezkanal. Doch sie treffen auf erbitterten Widerstand der Briten. Unter Wasser bricht der Kampf der U-Boote aus.
  • 05:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 05:15
    Kriegshölle unter Wasser - Showdown in der Nordsee Im Februar 1945 kommt es zum Showdown in den eisigen Gewässern Norwegens. Die Deutschen sind auf einer geheimen Mission. Ihr Ziel ist es, Japan mit neuen "Wunderwaffen" zu versorgen. Die Nazis glauben, so doch noch den Krieg gewinnen zu können. Doch sie rechnen nicht mit einem Hinterhalt der Alliierten, die in ihren U-Booten schon auf sie warten.
  • 06:00
    RTL/ntv Spezial: Krieg in der Ukraine RTL/ntv Spezial: Krieg in der Ukraine
  • 10:00
    LIVE: PK Lauterbach und Wieler zur aktuellen Corona-Lage LIVE: PK Lauterbach und Wieler zur aktuellen Corona-Lage
  • 10:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:30
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:30
    LIVE: PK DFB LIVE: PK DFB
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:55
    Klima Update Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    News Spezial: Krieg in der Ukraine Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten, Politiker und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
  • 23:25
    Röntgenbild Tiefsee - Der Golf von Mexiko Wirft man einen Blick auf den Grund des Golfs von Mexiko, werden tödliche Geheimnisse an die Oberfläche gebracht. Die unglaublichen Begebenheiten zeigen zweifelsfrei, dass die Geschichte Nordamerikas nur durch einen genauen Blick auf die Überreste unter Wasser verstanden werden kann. Die Dokumentation gibt mit 3-D-Animationen Einblicke in den Handel, die Sklaverei und die Kriege, die das Land zu dem werden ließen, was es heute ist.
  • 00:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:25
    Röntgenbild Tiefsee - Versunkene Zivilisationen In der Antike lebten im Mittelmeerraum einige der bemerkenswertesten Zivilisationen, die die Welt je gesehen hat. Die Dokumentation zeigt mit wissenschaftlichen Daten und atemberaubenden Computergrafiken die Geheimnisse über Aufstieg und Fall der Minoer, Griechen, Karthager und der mächtigen Römer, die sich heute noch am Meeresgrund finden. Und welche mächtigen Naturkräfte waren deren Untergang beteiligt?
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen