kakuma.JPG

Humanitäre Hilfen lassen nach Flüchtlingscamp in Kenia soll zu richtiger Stadt werden

"Kakuma", das bedeutet "Nirgendwo" auf Suaheli. In dem Camp im Nordwesten Kenias finden rund 300.000 Flüchtende aus dem Sudan eine Unterkunft. Weil humanitäre Hilfsorganisationen den Ort immer seltener beliefern, soll aus der Zeltstadt eine echte Heimat werden.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen