made.jpg

EU will klare Siegelregeln Deutsche Industrie fürchtet um ihr "Made in"-Markenzeichen

Die Schweizer nehmen es bei ihrem Prestigeprodukt genau: Nur Uhren, die zu mindestens 50 Prozent aus heimischen Materialien bestehen und in der Schweiz gefertigt werden, sind "Swiss made". Doch jenseits der Landesgrenzen gibt es bislang keine klaren Regeln für das "Made in"-Siegel. Das will die EU jetzt ändern. Aber was dem Verbraucherschutz dienen soll, alarmiert die deutsche Industrie.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen