65899755.jpg

Klage gegen EZB Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Anleihekäufen

Zum Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise sagt EZB-Chef Mario Draghi zu, notfalls Staatsanleihen von Krisenstaaten aufzukaufen. Alleine diese Ankündigung stabilisiert die Märkte. Kritikern sehen das Anleihekaufprogramm als zu großen wirtschaftlichen Eingriff, sodass sie vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe klagen. Vorm Europäischen Gerichtshof gab es zuvor schon grünes Licht für die EZB. Jetzt stehen die Richter in Karlsruhe unter Druck.
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen