
16.02.2016 09:25 Uhr – 01:28 min
Klage gegen EZB Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Anleihekäufen
Zum Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise sagt EZB-Chef Mario Draghi zu, notfalls Staatsanleihen von Krisenstaaten aufzukaufen. Alleine diese Ankündigung stabilisiert die Märkte. Kritikern sehen das Anleihekaufprogramm als zu großen wirtschaftlichen Eingriff, sodass sie vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe klagen. Vorm Europäischen Gerichtshof gab es zuvor schon grünes Licht für die EZB. Jetzt stehen die Richter in Karlsruhe unter Druck.