
20.07.2013 10:55 Uhr – 02:38 min
Hungerlöhner hinterm Steuer Preiskampf bringt deutsche Speditionen in Bedrängnis
Der Anteil deutscher Speditionen auf den Autobahnen ist auf 62 Prozent gesunken. Der Wettbewerbsdruck im Speditionsgewerbe nimmt zu. Immer häufiger müssen Transportunternehmen auf billige Arbeitskräfte aus dem Ausland zurückgreifen, um dem Preisdruck standzuhalten. Die Idee einer lettischen Firma, philippinische Fahrer für einen Hungerlohn nach Europa zu holen, verschärft die Situation zusätzlich.