Panorama

Millionen Menschen von Flut betroffen Bangkok erhöht Schutzwälle

Hunderte Menschen sind in Thailand bereits in den Wassermassen ertrunken, nun erwartet Bangkok die Flut. In der Hauptstadt verstärken Hilfskräfte die Barrieren. Zwölf Millionen Einwohner sind bedroht.

Auch in der zentralen Provinz Nonthaburi wurden die Wasserbarrieren verstärkt.

Auch in der zentralen Provinz Nonthaburi wurden die Wasserbarrieren verstärkt.

(Foto: AP)

Angesichts der in den kommenden Tagen befürchteten Überflutungen in Bangkok ist am internationalen Flughafen der thailändischen Hauptstadt der Hochwasserschutz nochmals verstärkt worden. Die aufgeschütteten Schutzwälle seien auf 3,50 Meter erhöht worden, sagte ein Behördenvertreter. Er hoffe, dass der Flughafen den Betrieb trotz der drohenden Fluten aufrechterhalten könne.

Thailand erlebt seit mehr als zwei Monaten die heftigsten Regenfälle und Überschwemmungen seit Jahrzehnten, etwa 270 Menschen starben. In mehr als zwei Dritteln der Provinzen des Landes sind Millionen Menschen von der Katastrophe betroffen. In Bangkok wird das Hochwasser des durch die Stadt fließenden Flusses Chao Praya in den kommenden Tagen erwartet. Als Vorsichtsmaßnahme wurde ein 75 Kilometer langer Sandsack-Wall aufgeschüttet. Der im Durchschnitt 1,20 Meter hohe Wall soll die zwölf Millionen Einwohner der Hauptstadt schützen.

Zu den betroffenen Gebieten gehört unter anderem die alte Königsstadt Ayutthaya, wo historische Tempel und Statuen teilweise unter Wasser stehen. Ansonsten seien aber alle Touristengebiete des Landes verschont, versicherte Tourismusminister Chumpol Silapa-archa, der Einbußen im Geschäft fürchtet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen