Panorama

Alle Reisekosten plus 11.000 Euro Costa entschädigt Passagiere

Die italienische Küstenwacht hat die Umgebung des Unglücksschiffes ständig im Blick.

Die italienische Küstenwacht hat die Umgebung des Unglücksschiffes ständig im Blick.

(Foto: REUTERS)

Gegen das Versprechen, nicht gegen Costa Crociere zu klagen, sollen alle Überlebenden des Kreuzfahrtunglücks von der Reederei entschädigt werden. Angeboten wird die komplette Rückerstattung aller Reisekosten plus 11.000 Euro für psychische Folgen und den Verlust an persönlichem Eigentum. Verbraucherschützer fordern das Zehnfache.

Die Passagiere des verunglückten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" sollen von der italienischen Reederei eine Entschädigung von je 11.000 Euro erhalten. Auf eine entsprechende Summe einigten sich mehrere italienische Verbraucherschutzorganisationen und die Firma Costa Crociere. Das Geld soll demnach an unverletzte Passagiere gezahlt werden, etwa für den Verlust ihres Gepäcks und psychische Folgen. Außerdem würden der Preis für die Kreuzfahrt und alle weiteren Reisekosten erstattet. Passagiere, die auf das Angebot eingehen, müssen sich aber verpflichten, nicht gegen Costa zu klagen.

Die Verbraucherschutzorganisation Codacons, die an der Einigung nicht beteiligt war, empfahl Passagieren, das Angebot zunächst nicht anzunehmen und sich erst auf psychische Schäden untersuchen zu lassen. Codacons bereitet eine gegen den Costa-Mutterkonzern Carnival in den USA vor und fordert 125.000 Euro für jeden Passagier.

Die "Costa Concordia" hatte mehr als 3000 Touristen an Bord, als sie vor zwei Wochen vor der italienischen Insel Giglio auf einen Felsen fuhr. Das Schiff kippte zur Seite und ging teilweise unter.

Deutsches Opfer bestätigt

Bei dem Unglück starben mindestens 16 Menschen, darunter mehrere Deutsche. Weitere werden vermisst. Traurige Gewissheit erlangten jetzt die Angehörigen eines bislang vermissten Passagiers aus Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen. Das Bundeskriminalamt bestätigte offiziell den Tod des 72-Jährigen. Der Mann war mit seiner 68 Jahre alten Ehefrau auf dem Kreuzfahrtschiff. Zum Schicksal der vermissten Frau gebt es indes noch keine neuen Erkenntnisse.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen