Panorama

Einfach in die Tasche gesteckt Dieb klaut Dalí-Bild aus Galerie

Immer wieder klauen Diebe Gemälde aus Galerien - und manchmal wird es ihnen leicht gemacht: In New York greift ein Unbekannter einen Dalí, steckt sich das Bild in eine Einkaufstasche und geht einfach davon.

150.000 Dollar wert: "Cartel des Don Juan Tenorio" von Salvador Dali, 1949.

150.000 Dollar wert: "Cartel des Don Juan Tenorio" von Salvador Dali, 1949.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Ebenso dreist wie erfolgreich hat ein Unbekannter in New York ein Bild von Salvador Dalí gestohlen. Der Mann nahm das auf 150.000 Dollar geschätzte Bild einfach von der Wand, steckte es in eine Tasche, fuhr mit dem Fahrstuhl nach unten und verschwand. Auch am Freitag, drei Tage nach dem dreisten Klau, fehlte der Polizei noch jede Spur.

Die "Venus over Manhattan"-Galerie in der teuren New Yorker Upper East Side war erst im Monat zuvor eröffnet worden. Der Unbekannte hatte sich der "New York Times" zufolge als Kunde ausgegeben und in dem Ausstellungsraum umgesehen. Er fragte den Wachmann sogar noch, ob er den Dalí fotografieren dürfe. Als der Aufpasser kurz in einem anderen Bereich war, nahm der Mann das Bild von der Wand, steckte es in eine mitgebrachte Einkaufstasche und verschwand.

Alles ist gut dokumentiert: Die Überwachungskamera hat den ganzen Diebstahl aufgezeichnet. Trotzdem war der Mann auch drei Tage später noch nicht gefasst. Dalí hatte sein Bild "Cartel des Don Juan Tenorio" 1949 gemalt. Es gehört nicht zu den billigsten Arbeiten des Surrealisten, ist aber von seinen teuersten weit entfernt: Im Februar vergangenen Jahres war sein "Paul Eluard" von 1929 für fast 22 Millionen Dollar versteigert worden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen