Panorama

Fabrik-Explosion im Sauerland Drei Arbeiter tot

Im sauerländischen Brilon sterben drei Menschen bei einer Explosion eines Ölkessels in einem Spanplattenwerk. Zwei Männer werden leicht verletzt. Mit weiteren Opfern rechnet die Polizei nicht.

Eine schwarze Rauchwolke über dem Spanplattenwerk in Brilon. Gefahr für die Umwelt besteht nach Angaben des Werksschutzes nicht.

Eine schwarze Rauchwolke über dem Spanplattenwerk in Brilon. Gefahr für die Umwelt besteht nach Angaben des Werksschutzes nicht.

(Foto: dpa)

Nach Angaben eines Firmensprechers ereignete sich die Explosion kurz nach Mittag in einem Biomasse-Heizkraftwerk auf dem Werksgelände. Dort werden Holzreste aus der Plattenproduktion verbrannt. Die Toten waren laut Polizei Arbeiter im Alter von 20, 59 und 62 Jahren. Das Unternehmen Egger gehört mit rund 1000 Arbeitern am Standort Brilon zu den fünf größten Spanplatten-Herstellern Europas.

brilon.png

Eine wenig genutzte Lagerhalle ging in Flammen auf. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Über der Fabrik stieg eine dicke schwarze Rauchwolke auf; nach Angaben des Werksschutzes gab es aber keine Gefahr für die Umwelt. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer am frühen Nachmittag zu löschen. Mit weiteren Toten wird nicht mehr gerechnet.

Der Kessel in dem Biomassewerk war kurz vor der Explosion am neu angefahren worden. Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar. Die Feuerwehr hatte einen Großalarm ausgelöst und war mit 120 Kräften im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten etwa anderthalb Stunden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen