Panorama

Das Geschäft mit der Seuche Ebola-Spielzeug bereits ausverkauft

Das Ebola-Virus der Firma Giant Microbes

Das Ebola-Virus der Firma Giant Microbes

(Foto: Giant Microbes)

Vielen Regierungen im Westen bereitet das von Panik geleitete Interesse am Ebola-Virus Sorge, für ein Spielzeugunternehmen in den USA ist es ein unerwarteter Glücksfall: Plüschfiguren zu dem Thema haben sich zu einem derartigen Renner entwickelt, dass die Firma nun keine mehr auf Lager hat. Giant Microbes bewirbt sein Ebola-Spielzeug als "großartiges und spaßiges Lernhilfsmittel": Wer aber am Freitag auf seiner Internetseite ein Ebolavirus aus Plüsch bestellen wollte oder eine Spielzeug-Petrischale mit Mini-Viren, wurde mit dem kurzen Hinweis "ausverkauft" abgespeist.

Das Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Connecticut stellt "spaßige und lehrreiche" Plüschtiere her, die Bakterien oder Viren darstellen sollen. Vor zwölf Jahren begann es mit vier Produkten, die Kleinkinder auf spielerische Weise zum Händewaschen anleiten sollten. Inzwischen bietet es mehr als hundert verschiedene Versionen an, darunter solche Geißeln der Menschheit wie Krebs, Cholera oder Pest. Nach eigenen Angaben verkaufte Giant Microbes weltweit bereits mehr als zehn Millionen dieser "einzigartigen, ansteckenden Scherzartikel".

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen