Herzversagen mit 48 Ehemals schwerster Mensch der Welt ist tot
26.05.2014, 21:51 Uhr
Keiner war schwerer: Der Mexikaner brachte über 590 Kilo auf die Waage.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Ausgerechnet sein Wille, Gewicht zu verlieren, ist dem ehemals schwersten Mann der Welt wohl zum Verhängnis geworden. Manuel Uribe sicherte sich 2006 einen Guinnessbuch-Eintrag und nahm anschließend über 260 Kilo ab - offenbar zu viel für seinen Körper.
Der ehemals schwerste Mann der Welt ist tot. Manuel Uribe ist im Alter von 48 Jahren in seiner Geburtsstadt Monterrey gestorben, wie lokale Medien unter Berufung auf die Familie des Mexikaners berichten. Anfang Mai sei Uribe wegen Herzrhythmusstörungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Im Jahr 2006 wurde Uribe mit einem Gewicht von 590 Kilogramm als schwerster lebender Mann der Welt und zweitschwerster Mann der Geschichte ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen. Später unterzog er sich einer Diät und nahm mehr als 260 Kilogramm ab, wie die Zeitung "El Universo" auf ihrer Website berichtete.
Zuletzt soll Uribe 394 Kilogramm auf die Waage gebracht haben. Sein vorheriger Gewichtsverlust habe allerdings zu schweren gesundheitlichen Problemen geführt. Der Flüssigkeitsverlust in seinen Beinen habe demnach zu einer Dekompensation seines Organsystems geführt, das durch die Dehydrierung nicht mehr beschwerdefrei funktionierte.
Mexiko hat nach den USA weltweit die meisten extrem übergewichtigen Menschen. 71 Prozent der Erwachsenen und ein Drittel der Kinder gelten als übergewichtig oder fettleibig.
Quelle: ntv.de, bwe/dpa