Neue Spur im Fall Maria Bögerl? Ermittler durchkämmen Wald
25.04.2012, 15:24 Uhr
Im Mordfall Maria Bögerl intensiviert die Polizei die Spurensuche überraschend. Beamte durchsuchen ein Waldstück bei Heidenheim-Großkuchen in Baden-Württemberg. Dort war 2010 die Leiche der entführten und ermordeten Bankiersfrau entdeckt worden. Es könnte um die Tatwaffe gehen, aber die Polizei hält sich bedeckt.
Knapp zwei Jahre nach dem Mord an der Bankiersgattin Maria Bögerl hat die Polizei wegen neuer Erkenntnisse die Spurensuche intensiviert. Etwa 150 Polizisten durchkämmten ein Waldstück, das wenige hundert Meter vom Fundort der Leiche Bögerls entfernt liegt, wie ein Sprecher des Regierungspräsidiums Stuttgart auf Anfrage bestätigte. Bereits am Montag seien ähnlich viele Polizisten in dem Waldstück bei Durchsuchungen zum Einsatz gekommen. Außerdem sei ein kleiner Tümpel trockengelegt und Suchhunde eingesetzt worden.
"Wir haben einen neuen Ansatz", begründete der Sprecher des auch für die Landespolizei zuständigen Regierungspräsidiums die neue, umfangreiche Suche. Auf den neuen Suchort in dem großflächigen Waldgebiet seien die Ermittler aufgrund einer dort entdeckten "Besonderheit" aufmerksam geworden, sagte der Sprecher. Worum es sich dabei handelte, wollte er nicht sagen.
Es gebe jedenfalls Vermutungen, dass dieser Ort im Zusammenhang mit der Tat stehen könnte. Ob es sich womöglich um den Tatort des Mordes an der 54-Jährigen oder den Fundort der Tatwaffe handeln könnte, wollte der Sprecher nicht sagen. Das Gebiet sei gründlichst durchsucht worden, die eingesetzten Polizisten hätten auch zum Teil im Boden gegraben. Außerdem sei das Fachwissen von Forstexperten hinzugezogen worden.
Entführung am helllichten Tag
Maria Bögerl war am 12. Mai 2010 aus dem Haus der Familie in Heidenheim entführt worden. Der bis heute unbekannte Täter forderte 300.000 Euro Lösegeld. Die Geldübergabe scheiterte allerdings, weil die Beschaffung der Summe wegen der knappen Zeitvorgabe des Täters Probleme bereitete und der Bankier daher zu spät zum Übergabeort gekommen war. Die Leiche der Frau wurde dann 22 Tage später in einem Waldstück entdeckt. Die Obduktion ergab, dass die 54-Jährige erstochen wurde.
Der Fall Bögerl ist ein Kriminalfall voller Rätsel. Im vergangenen Jahr nahm sich der zwischenzeitlich auch unter Tatverdacht geratene Ehemann Thomas das Leben. Die Kinder des Paares warfen den Ermittlern schlampiges Arbeiten vor.
Quelle: ntv.de