Entlastungskanal soll geöffnet werden Flutwelle im Mississippi-Delta erwartet
14.05.2011, 12:43 Uhr
Mindestens 13.000 Gebäude würden überschwemmt werden, wenn der Entlastungskanal offen ist.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die US-Behörden bereiten sich auf eine Öffnung eines Entlastungskanals vor, mit dem der Druck von den Deichen des Mississippi genommen werden soll. Der Kanal könne geöffnet werden, um das Hochwasser von den Großstädten an den Ufern des Flusses fernzuhalten, erklärte das US Army Corps of Engineers. Die Großstädte Baton Rouge und New Orleans drohten sonst überflutet zu werden, sagte Russel Honore, der den Militäreinsatz nach dem Hurrikan "Katrina" im Jahr 2005 geleitet hatte.
Sollte der Kanal geöffnet werden, wird ein Gebiet mit mindestens 24.000 Einwohnern und 13.000 Gebäuden überschwemmt werden. Das Rote Kreuz bereitete bereits Notunterkünfte für tausende Menschen vor. Louisianas Gouverneur Bobby Jindal forderte die Einwohner der betroffenen Region auf, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten. "Jetzt ist die Zeit gekommen, um aktiv zu werden. Trödelt nicht. Hofft nicht, dass sich etwas ändert", sagte Jindal laut Medienberichten. Vorhersagen zufolge wird sich ein Hochwasser von bis zu 4,57 Metern Höhe über die Kleinstadt Butte La Rose in Louisiana ergießen, wenn der Entlastungskanal geöffnet wird.
Ursache des Hochwassers am Mississippi sind heftige Regenfälle im vergangenen Monat, die die ohnehin durch die Schneeschmelze bereits angeschwollenen Flüsse zum Überlaufen bringen. Den Überschwemmungen vorausgegangen waren schwere Stürme in der Region sowie eine Serie von Tornados, durch die in mehreren Südstaaten insgesamt 350 Menschen ums Leben kamen.
Quelle: ntv.de, AFP