Panorama

Pralinen und Zeitungen ICE auf Rennstrecke langsamer

23852378.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Wegen einer Großbaustelle auf der ICE-Rennstrecke Berlin-Hannover müssen sich Reisende von diesem Montag an für gut vier Monate auf längere Fahrzeiten einstellen. Bis 27. August sollen nach Angaben der Bahn 186 Kilometer Schienen und 130.000 Schwellen erneuert werden.

Dabei wird auf einem der zwei Gleise gearbeitet, während die Züge auf dem anderem durchfahren - jedoch nur langsamer mit Tempo 120 statt wie sonst mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde. ICE-Züge zwischen Berlin und Hannover sowie Braunschweig sind dadurch etwa 30 Minuten länger unterwegs. Als Aufmerksamkeit will der Konzern Reisenden auch in Intercitys Pralinen und eine Tageszeitung anbieten.

Geänderte Fahrzeiten wegen der Bauarbeiten sind nach Bahn-Angaben bereits in die Fahrpläne eingearbeitet worden. Änderungen gibt es auch im weiteren Verlauf von ICE-Linien nach Düsseldorf und Köln. Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin-Hannover, die vor zwölf Jahren in Betrieb genommen wurde, fahren am Tag etwa 170 Züge.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen