Panorama

Verseuchter Käse aus Österreich Jetzt schon sieben Tote

Reinhardshof, Harzer Käse und Reinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel sollten nicht gegessen werden.

Reinhardshof, Harzer Käse und Reinhardshof, Bauernhandkäse mit Edelschimmel sollten nicht gegessen werden.

(Foto: Lidl.de)

Durch den Verzehr von Bakterien-verseuchtem Käse sind nach neuen Angaben in Österreich und Deutschland sieben Menschen gestorben. Wie die österreichische Gesundheitsbehörde (AGES) in Wien mitteilte, ist auch der Tod eines 57-jährigen Mannes Ende vergangenen Jahres auf den Verzehr des Käses zurückzuführen, der übermäßig mit Listeria-Bakterien belastet war. Diese Bakterien können lebensgefährliche Infektionen auslösen. In Österreich und Deutschland starben damit sieben Menschen an dem in Österreich produzierten Käse.

Die deutschen Todesopfer hatten den Käse des Herstellers Prolactal beim Discounter Lidl gekauft.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen