Tragödie in Kates Klinik Krankenschwester nach Streich tot
07.12.2012, 17:19 Uhr
Polizisten vor dem König-Edward-VII.-Krankenhaus.
(Foto: Reuters)
Ein australischer Radiosender feiert einen Scherzanruf in dem Krankenhaus, in dem die Frau von Prinz William liegt, als "größten königlichen Streich" aller Zeiten. Doch die Krankenschwester, die auf den Trick hereinfiel, stirbt. Britische Medien berichten, sie habe sich das Leben genommen.

Prinz Williams und seine schwangere Ehefrau Kate am Donnerstag beim Verlassen der Klinik.
(Foto: AP)
Die Krankenschwester, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft der britischen Herzogin Kate auf einen Telefonstreich hereingefallen war, ist tot. Das König- Edward-VII.-Krankenhaus gab "mit großer Traurigkeit" den Tod der Krankenschwester bekannt, die seit vier Jahren für die Einrichtung arbeitete. "Das ist ein tragischer Vorfall", hieß es in der Mitteilung. "Jeder hier ist schockiert." Die "Daily Mail" berichtete, die Krankenschwester habe Suizid begangen. Die Polizei bestätigte das nicht und sprach von einer ungeklärten Ursache.
Moderatoren eines australischen Radiosenders hatten sich in einem Telefonat als Königin Elizabeth II. und Prinz Charles ausgegeben und bei der Krankenschwester nach dem Befinden von Kate erkundigt, die daraufhin Auskunft gab. Die Moderatoren Mel Greig und Michael Christian hatten sich zwar entschuldigt, doch der Sender 2DayFM bejubelte weiterhin den "größten königlichen Streich" aller Zeiten und forderte auf seiner Website prominent auf, sich den Streich anzuhören.
Die Krankenschwester hatte den Anrufern auf die Frage nach Kate unter anderem gesagt: "Sie schläft gerade und hatte eine ruhige Nacht. Wir haben ihr Flüssigkeit gegeben, sie ist derzeit stabil." "Seit meinem Schichtbeginn hat sie keinen Würgereflex mehr gehabt", fügte sie hinzu. "Oh, gut, dann füttere ich meine kleinen Corgis", sagte die Moderatorin, während zwei Radiokollegen wie Hunde bellten.
Das King Edward VII. Hospital entschuldigte sich. Der Anruf sei verachtenswürdig, sagte ein Sprecher. Krankenhaus-Chef John Lofthouse behielt sich eine Klage vor.
Prinz Williams schwangere Ehefrau Kate war nach vier Tagen Behandlung wegen schwerer Morgenübelkeit aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Quelle: ntv.de, jga/AFP