Panorama

S-Bahn-Held posthum geehrt Bundesverdienstkreuz für Brunner

Er wollte nur vier Teenager beschützen, die von Heranwachsenden bedroht wurden. Dafür musste er mit dem Leben bezahlen. Für sein Engagement ist Dominik Brunner jetzt posthum mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Am Ort des Verbrechens legten Trauernde Blumen nieder.

Am Ort des Verbrechens legten Trauernde Blumen nieder.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bundespräsident Horst Köhler hat den Münchner S-Bahn-Helden Dominik Brunner posthum mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. "Der Bundespräsident versteht die Auszeichnung als Zeichen der Dankbarkeit aller mitfühlenden Menschen in Deutschland für die Menschlichkeit, die Hilfsbereitschaft und die Zivilcourage, die Dominik Brunner selbstlos zeigte, als er erkannte, dass andere Menschen in Not waren", hieß es in der Mitteilung des Bundespräsidialamtes.

Brunner war am 18. September in seinem Heimatort Ergoldsbach beigesetzt worden. Vergangenen Sonntag hatten sich nochmals etwa 1000 Menschen bei einer Trauerfeier von dem Geschäftsmann verabschiedet. Neben Gedenkbotschaften von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und dem Münchner Oberbürgermeister Christian Ude war bei der Feier auch eine Botschaft der Familie des 50-Jährigen verlesen worden. "Die überwältigende Anteilnahme in den vergangenen zwei Wochen hat uns als Familie geholfen, unsere große Trauer zu ertragen", hieß es darin.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen