Panorama

Dreister Diebstahl in Australien Napoleons Haarlocke ist weg

Ein in einem Glasröhrchen aufbewahrtes Haar des berühmten Kaisers der Franzosen, Napoleon, der zwischen 1769 und 1821 lebte

Ein in einem Glasröhrchen aufbewahrtes Haar des berühmten Kaisers der Franzosen, Napoleon, der zwischen 1769 und 1821 lebte

(Foto: picture-alliance / dpa)

Unbekannte haben aus einem Museum in Australien eine Locke Napoleons und andere kostbare Hinterlassenschaften des französischen Kaisers gestohlen. Bei einem Blitzeinbruch in das Museum auf der Halbinsel Mornington im Bundesstaat Victoria seien neben der in einem Glasrahmen erhaltenen Locke auch ein Ring, eine Schnupftabakdose, drei Münzen, Miniaturporträts und eine Handvoll anderer Gegenstände entwendet worden, erklärte die Polizei. Die Diebe seien durch das Badezimmer in das Gebäude auf dem Anwesen Briars Park eingedrungen.

Nachkommen des Engländers Alexander Balcombe, der Napoleon in dessen Exil auf St. Helena kennenlernte, hatten die Sammlung zusammengestellt. "Balcombe hockte als kleiner Junge auf Napoleons Knie", sagte Museumsdirektor Steve York dem australischen Rundfunk ABC. Die gestohlenen Gegenstände seien "von unschätzbarem Wert, weil sie nicht ersetzt werden können. Wir sind erschüttert".

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Diebe im Auftrag eines Privatsammlers handelten und nicht länger als zehn Minuten in dem Museum waren. Die restlichen rund 500 Gegenstände der Sammlung seien nun an einen sicheren Platz gebracht worden, teilte die Polizei mit.

Quelle: ntv.de, hla/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen