Gewaltverbrecher auf der Flucht Räuber rammt sich den Weg frei
11.12.2011, 13:59 Uhr
Auch eine rote Ampel konnte den Flüchtigen nicht aufhalten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Auf der Flucht vor der Polizei rammt sich ein Mann mit einem Auto den Weg frei. Obwohl die Beamten schießen, entkommt der Fahrer. Von dem vermutlich gewalttätigen Räuber fehlt jede Spur. Jetzt geht offenbar ein weiterer Überfall auf sein Konto.
In einem gestohlenen Auto hat sich vermutlich ein gewalttätiger Räuber in Krefeld im Kugelhagel der Polizei den Weg frei gerammt. Fünf Autos habe der Mann bei seiner Flucht demoliert. Er sei dabei auch auf einen Polizisten zugerast, der sich nur mit einem Sprung zur Seite habe retten können, berichtete ein Polizeisprecher. Nun beging der flüchtige Gewaltverbrecher vermutlich einen weiteren Raubüberfall.
In Meerbusch an der Stadtgrenze zu Krefeld wurde ein älteres Ehepaar auf einem Gehöft überfallen. Ein mit einer Pistole bewaffneter Gangster raubte dem 69 und 70 Jahre alten Paar die Haushaltskasse und das Auto. Seine Opfer ließ er gefesselt zurück. Die Beschreibung traf auf den 46-Jährigen zu. "Wir gehen davon aus, dass er das war", sagte ein Polizeisprecher in Krefeld.
Am späten Freitagabend hatte eine Zivilstreife in Krefeld ein gestohlenes Auto bemerkt und auch Hinweise auf den Fahrer erhalten, den mit Haftbefehl gesuchten und als gefährlich eingestuften 46-Jährigen.
"Der gehört von der Straße"
Zwei Streifenwagen eilten zur Verstärkung herbei. Beim Versuch, den Fahrer an einer roten Ampel festzunehmen, gab der dann Vollgas und ließ sich auch von den Kugeln aus einer Polizeipistole nicht aufhalten. Ein Polizei-Hubschrauber eilte herbei, konnte den Wagen aber nicht aufspüren.
Am Samstag entdeckte die Polizei das gestohlene Auto verlassen an der Stadtgrenze. Die Spurensicherung untersuchte den Fluchtwagen. Ergebnisse wurden von der Staatsanwaltschaft nicht bekanntgegeben. Jetzt wurde erneut ein Hubschrauber eingesetzt, diesmal in Meerbusch-Osterath. "Wir hoffen, dass wir ihn bald haben. Der gehört von der Straße", sagte ein Polizeisprecher.
Quelle: ntv.de, dpa