Panorama

Plötzlicher Luftdruckabfall Ryanair-Passagiere in Not

Die Negativschlagzeilen bleiben der Ryanair treu.

Die Negativschlagzeilen bleiben der Ryanair treu.

(Foto: dapd)

Europas größte Billig-Fluglinie kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Nachdem Ende Juli gleich drei Ryanair-Flugzeuge wegen Benzinmangels eine vorzeitige Landung an ihrem Zielflughafen beantragten, meldet eine 737-800 jetzt plötzlichen Druckabfall. Der Flieger mit Richtung Kanaren muss zu seinem Startflughafen Madrid zurückkehren.

Ryanair
Ryanair 23,39

Ein plötzlicher Luftdruckabfall und aus der Decke purzelnde Sauerstoffmasken haben 160 Passagiere eines Ryanair-Flugs erschreckt. Das Flugzeug auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln sei nach dem Vorfall zu seinem Startflughafen Madrid zurückgekehrt, teilte der Flughafenbetreiber AENA mit. Zwölf Passagiere und vier Crewmitglieder seien nach der Landung medizinisch behandelt worden. Sie litten laut AENA unter Ohrenschmerzen und Angstattacken.

Die Boeing 737-800 werde von Technikern untersucht, erklärte Ryanair. Den Passagieren sei ein Ersatzflieger zur Verfügung gestellt worden. Ein Passagier sagte der Zeitung "El País", die Sauerstoffmaske seines Freundes habe nicht funktioniert und sie hätten sich eine Maske teilen müssen.

Europas größte Billig-Fluglinie sorgte zuletzt für Aufsehen, als Ende Juli gleich drei Flugzeuge wegen Benzinmangels eine vorzeitige Landung an ihrem Zielflughafen beantragten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen