Verunglückter Weltmeister liegt weiter im Koma Grüße zu Schumachers Geburtstag
03.01.2014, 09:59 Uhr
In Schumachers Heimatort Kerpen hängen Fans Erinnerungsstücke an einen Zaun vor einem Kart-Center.
(Foto: imago/Eduard Bopp)
Der Zustand von Michael Schumacher ist weiterhin kritisch. An seinem 45. Geburtstag schicken Kollegen deshalb besondere Grüße. Auch die Fans unterstützen ihn - "ganz in Rot und respektvoll" wollen sie sich vor der Klinik in Grenoble versammeln.
Fans und Kollegen haben dem schwer verunglückten Rennfahrer Michael Schumacher zum 45. Geburtstag gratuliert. "Happy Birthday #Schumi #KaempfenSchumi", schrieb etwa der ehemalige Tennisprofi Boris Becker auf Twitter.
"Halt durch", twitterte Schumachers ehemaliger Teamkollege Rubens Barrichello unter einem Foto aus der gemeinsamen Ferrari-Zeit in der Formel 1. "Happy birthday Michael", gratulierte auch Ex-Pilot Giancarlo Fisichello: "Wir beten für dich." Der neunmalige Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb schrieb: "Werde schnell wieder gesund, Champ."
Schumacher liegt nach seinem schweren Skiunfall im künstlichen Koma in einer Klinik in Grenoble und ringt weiter um sein Leben. Zahlreiche Ferrari-Fans wollten das verunglückte Idol an seinem Geburtstag unterstützen und sich vor dem Universitätskrankenhaus versammeln.
"Ganz in Rot, still und respektvoll"
"In diesen schwierigen Tagen und anlässlich seines Geburtstages wollen die Scuderia Ferrari Klubs ihre Unterstützung für Michael Schumacher ausdrücken", hieß es in einer Mitteilung der Vereinigung der Ferrari-Fanklubs. Alle Fans seien aufgerufen, ganz in Rot, still und respektvoll ihre Verbindung zu Schumacher auszudrücken. Schumacher gewann fünf seiner sieben WM-Titel für die Scuderia und wird dafür in Italien noch immer verehrt.
Zuletzt hatte sich die Familie des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters für die weltweite Anteilnahme bedankt. "Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich den Menschen aus der ganzen Welt danken, die uns nach Michaels Skiunfall ihre Sympathie geschenkt und uns ihre besten Genesungswünsche geschickt haben. Das ist für uns eine tolle Unterstützung. Wir wissen alle, Michael ist ein Kämpfer und wird nicht aufgeben. Danke sehr", heißt es in der Mitteilung.
Schumacher erlitt bei einem Skiunfall in Meribel in den französischen Alpen schwere Kopfverletzungen. Sein Zustand wird von den behandelnden Ärzten nach zwei Operationen inzwischen als stabil bezeichnet. Eine Besserung ist aber offenbar noch nicht eingetreten. Sowohl die behandelnden Ärzte als auch Schumachers Managerin Sabine Kehm wollten keine neue Stellungnahme zum Gesundheitszustand abgeben.
Quelle: ntv.de, mli/dpa