Richter nicken Abenteuer ab "Segelmädchen" darf starten
27.07.2010, 16:28 UhrNiederländische Richter geben grünes Licht für die Weltumseglung von Laura Dekker. Die 14-Jährige plant einen Rekordversuch als jüngste Weltumseglerin. Um eine Bestmarke aufzustellen, muss Dekker den rund zwei Jahre dauernden Segelturn vor dem 20. September 2012 beenden - vor ihrem 17. Geburtstag.
Die 14-jährige Niederländerin Laura Dekker hat nach langem Rechtsstreit das richterliche Einverständnis für eine Einhand-Weltumseglung bekommen, mit der sie einen Rekord aufstellen will. "Das Gericht lehnt eine Verlängerung der amtlichen Vormundschaft ab", verlas Richterin Suzanne Kuypers die Entscheidung. Das Kind war unter Vormundschaft gestellt worden, da seine Eltern die Weltumseglung unterstützen und nach Auffassung der Richter die Gefahren des Vorhabens unterschätzten. Nach der Entscheidung kann Dekker nun ihr Abenteuer in Angriff nehmen.
Laura Dekker wollte die Weltumseglung mit einer acht Meter langen Yacht eigentlich schon im September 2009 beginnen, Kinderschützer schalteten jedoch die Justiz ein. Kurz vor ihrem geplanten Aufbruch wurde das Mädchen per Gerichtsentscheidung unter amtliche Vormundschaft gestellt, die Maßnahme wurde mehrfach verlängert. Um als jüngste Weltumseglerin in die Geschichte einzugehen, muss Laura Dekker den Törn vor ihrem 17. Geburtstag am 20. September 2012 beenden. Für die Weltumseglung werden etwa zwei Jahre veranschlagt.
Im Mai war die Australierin Jessica Watson zur jüngsten Weltumseglerin geworden, als sie drei Tage vor ihrem 17. Geburtstag in ihrem Zielhafen Sydney eintraf. Im Juni geriet eine 16-Jährige aus den USA während eines ähnlichen Segelabenteuers in Seenot, nachdem ihr Boot in einem schweren Sturm im Indischen Ozean einen Mastbruch erlitten hatte. Das Mädchen musste bei einem Hilfseinsatz gerettet werden und brach die Weltumseglung ab.
Quelle: ntv.de, dpa