Tote und Vermisste Taifun "Talas" trifft auf Japan
03.09.2011, 22:36 Uhr
Bei dieser NASA-Aufnahme befindet sich "Talas" noch rund 350 Kilometer süd-südwestlich von Kyoto.
(Foto: Reuters)
Nicht nur in der Karibik brauen sich gefährliche Wirbelstürme zusammen. Auch die Inseln und das japanische Festland sind bedroht. Der Taifun "Talas" richtet dort schweres Unheil an.
Durch den Taifun "Talas" sind im Westen Japans mindestens zwei Menschen getötet worden. Fünf weitere Menschen würden vermisst, berichtete der öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK. Der Pazifik-Sturm fegte mit starkem Regen und heftigen Windböen von bis zu 108 Stundenkilometern über die Insel Shikoku, wie die japanische Wetterbehörde mitteilte. Später traf es auch den westlichen Teil von Japans Hauptinsel Honshu.
Laut NHK ertrank eine Frau in der Stadt Matsuyma auf Shikoku. Ein 73-jähriger Mann sei durch einen Erdrutsch getötet worden, der sein Haus in der bergigen Nara-Präfektur verschüttet habe. NHK zufolge gab es 59 Verletzte.
Wegen der starken Winde mussten 430 Flüge im westlichen Teil Japans abgesagt werden. Am frühen Sonntagmorgen sollte der Taifun das japanische Meer auf der östlichen Seite Japans erreichen.
Quelle: ntv.de, dpa