Panorama

Mit 40 Jahre älterem Mann verschwunden Von 13-Jähriger fehlt weiter jede Spur

Maria-Brigitte wird von der Polizei und ihrer Mutter zur Heimkehr aufgefordert.

Maria-Brigitte wird von der Polizei und ihrer Mutter zur Heimkehr aufgefordert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auch nach über 300 Hinweisen aus der Bevölkerung bleibt die 13-jährige Maria-Brigitte spurlos verschwunden. Das Mädchen soll mit einem deutlich älteren Mann durchgebrannt sein. Die Mutter der Vermissten will daran jedoch nicht glauben.

Die Polizei sucht weiter nach der 13-jährigen Maria Brigitte aus dem südbadischen Freiburg. Auch knapp drei Wochen nach ihrem Verschwinden sind die Ermittler ratlos über ihren Verbleib. Polizeiangaben zufolge ist sie mit einem 40 Jahre älteren Mann aus Nordrhein-Westfalen unterwegs. Die beiden standen seit längerer Zeit über einen Internet-Chatroom in Kontakt.

Der 53-Jährige hatte Maria-Brigitte mehrfach heimlich besucht. Seit dem 4. Mai gilt sie als vermisst. Nach dem Paar wird weltweit gefahndet. Auf den Mann ist ein internationaler Haftbefehl ausgestellt. Der Vorwurf lautet auf Kindesentziehung in einem besonders schweren Fall und sexuellen Missbrauch von Kindern. Auch wenn die 13-Jährige freiwillig mit dem Mann mitgegangen ist, würden diese Vorwürfe gelten.

Mutter will nicht an freiwilliges Verschwinden glauben

Nach der Auswertung des Chatprotokolls geht die Polizei nicht davon aus, dass die Vermisste sich in akuter Gefahr befindet. Über das Internet hatten die Beamten versucht, Maria-Brigitte zur freiwilligen Rückkehr zu bewegen. Auf Facebook richteten Internetnutzer zudem eine Seite ein, auf der Hinweise eingehen können.

Auch Maria-Brigittes Mutter appelliert täglich an ihre Tochter, sich zu melden. "19 Nächte ohne ein Lebenszeichen. Selbst wenn ich alle Kraft und Hoffnung zusammennehme, gelingt es mir nicht mehr, an eine "Freiwilligkeit" zu glauben", schrieb sie. Bislang sind nach Angaben der Ermittler knapp 300 Hinweise eingegangen. Allerdings fehlt weiterhin eine heiße Spur.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen