In ganz Deutschland Weiße Weihnacht kommt
22.12.2010, 15:51 Uhr
(Foto: dpa)
Eine "Weiße Weihnacht" ist in ganz Deutschland gesichert. Das sagt die Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) voraus. Wann das zuletzt der Fall war, fiel ihr nicht mehr ein. Sie verwies aber auf die Winter 1981 bis 1983, wo es "richtig dicke" weiß gewesen sei. Heiligabend schneit es demnach zeitweise aus dichten Wolken - im Mittelgebirge und am Alpenrand stellenweise sehr ergiebig. Nach Nordwesten hin fallen zwar nur wenige Flocken - aber immerhin sind die auch weiß.
Zunächst ist am Donnerstag die Bewölkung im Südosten noch aufgelockert. In den übrigen Landesteilen kommt es zu Niederschlägen, die im Westen und Norden als Schnee herunterkommen. Vor allem an der Küste weht ein in Böen stürmischer Wind, der zu Schneeverwehungen führen kann. Dabei bleiben die Temperaturen über dem Gefrierpunkt und klettern bis auf sechs Grad, in südlichen Föhnlagen bis auf zehn Grad. Am Freitag reichen die Höchsttemperaturen von minus eins bis plus drei Grad.
Auch am ersten Weihnachtstag schneit es im Südosten und Osten noch zeitweise. Sonst gibt es größere Wolkenlücken. Im östlichen Mittelgebirge werden höchstens minus vier Grad und an der Nordsee plus ein Grad erreicht. An der Küste und auf den Bergen kann es wieder stürmische Böen geben.
So wird das Wetter bei Ihnen: Der Lokal-Wetterbericht für die Feiertage
Quelle: ntv.de, dpa