Panorama

Massenhaft Dopingmittel entdeckt Zoll gelingt dicker Treffer

pillen.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Zollfahndern in Hessen ist der bislang größte Schlag gegen die internationale Dopingszene in der Geschichte der Bundesrepublik gelungen. Sie beschlagnahmten bei mehreren Razzien verbotene Wachstumshormone und Aufbau-Präparate in Millionenhöhe, sagte ein Sprecher des Zollkriminalamtes.

Allein bei einer Durchsuchung im mittelhessischen Nidda im vergangenen September wurden illegale Arzneimittel im Wert von rund zehn Millionen Euro sichergestellt. Wo überall sonst noch Untergrundlager ausgehoben wurden, sagte der Sprecher nicht, da noch weiterhin ermittelt werde. Er bestätigte aber, dass es noch weitere Razzien gegeben habe.

Im Visier der Fahnder des Frankfurter Zolls stehen nach seinen Angaben noch immer verschiedene Banden, die auch im Internet ihre verbotenen Substanzen verkaufen. Es laufe weiterhin ein "sehr umfangreiches Ermittlungsverfahren".

Nach Informationen des "Spiegel" versorgte von Nidda aus eine Untergrundfirma den Schwarzmarkt jahrelang mit leistungssteigernden Präparaten. Unter deren Kunden sollen auch Spitzenathleten gewesen sein. Einer der Betreiber der Firma sei festgenommen worden und sitze in Gießen in Untersuchungshaft, schreibt das Blatt. Nach Aussage des Behördensprechers werde momentan gegen "verschiedene Labels" ermittelt.

Die Doping-Präparate sollen in Indien produziert worden sein. Von Asien wurden die Rohsubstanzen per Luftfracht nach Dänemark und England versendet. Per Paketdienst gelangten sie schließlich nach Nidda. Verkauft wurde der Stoff in Schnellrestaurants, in Hotels in Frankfurt und über das Internet. Die Abnehmer kamen aus Europa und Amerika.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen