Politik

Unmenschliche Arbeitsbedingungen 1100 Sklavenarbeiter befreit

Eine Anti-Sklaverei-Einheit der brasilianischen Regierung hat 1100 Arbeiter aus unmenschlichen Bedingungen in einer Zuckerrohrplantage am Amazonas befreit. Die Menschen seien wie Sklaven gehalten worden, teilte die Einheit am Montag mit. Die Umstände seien immer wieder vergleichbar, sagte ein Sprecher: "Nichts als Stroh, um sich zuzudecken, keine Waschräume, kein Platz, um Lebensmittel aufzubewahren." Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation handelte es sich um die bisher größte Befreiungsaktion in Brasilien.

Brasilien hat 2002 eine landesweite Kampagne gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen gestartet. In den vergangenen Jahren wurden etwa 160 illegale Fabriken und Plantagen durchsucht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen